Die Zahl der Krankenstände in Österreich geht aktuell durch die Decke: Auslöser sind eine heftige Corona-Welle, grippale Infekte und erste Influenza-Fälle. Alleine bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) waren vergangene Woche 322.077 Versicherte krankgemeldet. Auch die aktuellen Daten des Abwassermonitorings deuten darauf hin, dass die Viruszeit wohl noch lange kein Ende findet.
Vielleicht ist es einem selbst schon aufgefallen: Immer mehr Schreibtische bleiben in der Arbeit leer. Das kann unter anderem daran liegen, dass sich Österreich in der höchsten Corona-Welle überhaupt befindet. Das zeigen zumindest die Daten des Abwassermonitorings.
Viruslast im Vorjahr deutlich geringer
Vor allem die Bundeshauptstadt ist von der Infektionswelle stark betroffen. Ende November wurde eine Viruslast von 491,5 im Abwasser gemessen. Zum Vergleich: Genau vor einem Jahr war die Viruslast bei 209,1. Laut den Zahlen der ÖGK wurden in der vergangenen Woche alleine 82.836 Krankenstände in Wien gemeldet.
Landesweit Hunderttausende krank
Besonders die Zahl der Corona-Fälle ist dort gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer 33 Prozent mehr Arbeitsausfälle. Während in der vergangene Woche 9852 Personen wegen Covid-19 nicht arbeiten konnten, waren es im selben Zeitraum 2022 rund 7430. Doch nicht nur Arbeitgeber in der Bundeshauptstadt leiden unter den etlichen Krankmeldungen.
In der Steiermark waren vergangene Woche fast 46.000 Personen im Krankenstand. In Oberösterreich waren es sogar 58.777 und in Niederösterreich 57.488. Die wenigsten Krankmeldungen gab es im Burgenland mit 8891 Fällen, davon 1336 Covid-Fälle.
Corona-Erkrankungen stark angestiegen
Die meisten erkrankten Österreicher liegen wegen eines grippalen Infekts danieder, 503 Personen hat landesweit die echte Grippe erwischt. Insgesamt stark angestiegen ist die Zahl der Corona-Erkrankungen: Nach 5718 in der Kalenderwoche 47 waren es in der Vorwoche schon 7434. Im Vorjahr waren es zum selben Zeitpunkt „nur“ 2941. Die Zahlen dürften wohl auch noch weiter steigen; immerhin hat die Erkältungssaison gerade erst begonnen ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.