


Aus Alt mach Neu: Eine ganz besondere Manufaktur lockt Möbelliebhaber aus ganz Österreich ins Görtschitztal – auch viele Promis.
Es ist faszinierend, alten Möbelstücken ein neues Gesicht zu verpassen. Das ist meine Berufung“, sagt Klaus Arrich (55). Der Möbelkünstler betreibt heute seine kleine Manufaktur Impress AK in St. Walburgen in Eberstein. 2019 hat der gelernte Tischler seinen Job als Berufssoldat an den Nagel gehängt. „Natürlich war das mutig, aber ich habe das nie bereut“, sagt Arrich. Jetzt ist er Tischler, Tapezierer, Gestaltungskünstler: „Ich bin mein eigener Chef und was ich verändere und bearbeite, das ist auch nachhaltig. Jedes Stück ist ein Unikat.“
Auf Wunsch auch spezielles Outfit
Je nach Wunsch wird auch ein spezielles Möbel-Outfit kreiert. „Oft hängen Menschen an alten Stücken, wollen sie aber aufpeppen“, ergänzt Gattin Maria. Gemeinsam haben sie das beeindruckende Geschäft im Herzen der Marktgemeinde Klein St. Paul eröffnet. „Auch ich habe meinen Job aufgegeben, bin in eine völlig neue Welt eingetreten“, sagt die 51-Jährige Marketingberaterin.
Im „Impress AK“ liebäugeln eigens kreierte und upgecycelte Möbel mit exklusiver Designermode für Mann und Frau. Maria: „Auch ältere Damen kommen gerne, ich besorge ihre Modewünsche.“ Ihr Konzept geht auf: „Einkaufen in Harmonie, mit Beratung und kreatives Design sind gefragt.“ Auch regionale Produkte wie Gin, Whisky oder sogar Schmuck sind unter den beeindruckenden Stücken. Der schmucke Laden kurbelt auch das Café Puckl nebenan an. Bis Weihnachten gibt’s jeden Freitagabend Weihnachtsshopping.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.