Die Caledonian Pipes and Drums Burgenland sorgten bei den Konzerten von Star-Violinist Andre Rieu mit ihren Dudelsäcken für Aufsehen und Begeisterung.
Seit 2011 verzücken die rund 30 Mitglieder Caledonian Pipes and Drums Burgenland mit Sitz in der Marktgemeinde Steinbrunn die Menschen mit Dudelsack- und Trommelklängen. Pro Jahr stehen an die 40 Auftritte auf dem Programm. „Wir sind eine reine Hobbyband“, so Kapellmeister und Mastermind Thomas Torda.
Große Ehre für Musikanten
Nun wurde den Musikanten eine „wahnsinnige Ehre“ zuteil: Star-Violinist Andre Rieu baute die Burgenländer in seine zwei ausverkauften Vorstellungen in der Wiener Stadthalle ein. „Rieu hat auf der Europa-Tournee bei jeder Show eine lokale Dudelsack-Band mit Minimum 25 Musikanten dabei“, berichtet Torda. „Wir waren vor fünf Jahren das erste Mal mit ihm auf der Bühne – die Agenten dürften sich gemerkt haben, dass wir nicht so schlecht waren.“
Publikum sorgte für Blitzlichtgewitter
Freilich schlotterten beim Einmarsch über die wackeligen Treppen die Knie, während man vor jeweils 11.000 Fans „Scotland the Brave“ intonierte. „Eine unglaublich tolle Stimmung! Die Handys im Publikum sorgten für ein richtiges Blitzlichtgewitter“, erinnert sich Ensemblemitglied Erwin Pieler. Mit Unterstützung einer Profi-Piperin spielte die Band „Highland Cathedral“, der Auszug wurde mit „Wooden Heart“ untermalt, hierzulande bekannt unter „Muss i denn zum Städtele hinaus“.
Weihnachtskonzerte und Wettkämpfe
Für die Caledonian Pipes and Drums stehen nun Weihnachtskonzerte an, im Neuen Jahr gilt die volle Konzentration der Vorbereitung auf Wettkämpfe in der norddeutschen Stadt Peine, wo man sich für die Weltmeisterschaft 2025 in Schottland qualifizieren möchte. „Dort darf nur die Crème de la Crème antreten“, so Pipemajor Torda.
Geprobt wird jeden Montag ab 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Steinbrunn – Fans sind dort ebenso willkommen wie Laien, die das Spiel mit dem Dudelsack oder den Drums erlernen möchten. Mehr Infos werden ab Mitte Dezember unter www.cpd.at zu finden sein – die Homepage ist im Entstehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.