Tragischer Einsatz am Donnerstagabend im Wiener Bezirk Meidling: Die WEGA wurde zu einer Wohnung gerufen, in der sich ein psychisch kranker Mann aufhielt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, sprang der 28-Jährige jedoch aus einem Fenster. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Der 28-Jährige hatte heimlich eine psychiatrische Einrichtung verlassen. Ein Nachbar vernahm kurz darauf laute Geräusche aus der Wohnung des Mannes und alarmierte daraufhin die Polizei.
Aufgrund dieser Umstände rückte die WEGA an und öffnete die Türe zu der im vierten Stock gelegenen Wohnung. In diesem Moment dürfte der 28-Jährige aus einem Fenster gesprungen sein.
Die Beamten versuchten noch, den Mann wiederzubeleben, ein Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod feststellen.
Wohnung völlig verwüstet
Die Einsatzkräfte fanden die Wohnung des 28-Jährigen in einem verwüsteten Zustand vor. Der Couchtisch war zerschlagen, im gesamten Wohnzimmer waren Scherben verteilt. Zudem wurden Drogen und Gegenstände, die für den Suchtmittelkonsum verwendet werden, sichergestellt.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizidgedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.