Partygäste weltweit greifen gerne zu seinen Knabberprodukten. Lorenz Bahlsen gilt als der „Snack-König“. Nach einer langen Krankheit ist der 75-jährige Deutsche gestorben. Dies teilte sein Unternehmen Lorenz Snack-World am Mittwoch mit.
Lorenz Bahlsen stieg im Jahr 1974 in das Unternehmen seines Großvaters Hermann Bahlsen, dem Gründer der Leibniz-Kekse, ein. Lorenz und sein jüngerer Bruder Werner-Michael stiegen nach dem Tod ihres Vaters in den Vorstand des Konzerns auf. Doch 1999 kam es zum Bruch zwischen den beiden und Lorenz übernahm die salzige Sparte.
Die Sparte wurde in weiterer Folge zu einem eigenständigen Familienunternehmen. Heute beschäftigt der Konzern, der neben Crunchips auch die bekannten NicNac‘s-Erdnüsse und Saltletts-Salzstangen produziert, 3000 Mitarbeiter und ist in mehreren Ländern vertreten.
„Sein Mut, Scharfsinn, Humor und Rat werden uns fehlen“
Bereits vor Jahren hatte Lorenz Bahlsen die Leitung seines Unternehmens an seinen Sohn Moritz übertragen. „Seine unternehmerischen Werte und Prinzipien von Verantwortung, Menschlichkeit, Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt werden auch weiterhin die Unternehmenskultur in der Lorenz-Gruppe prägen”, würdigte der Sohn das Lebenswerk seines Vaters. „Sein Mut, sein Ideenreichtum und Scharfsinn, sein Humor und sein Rat werden uns sehr fehlen“, schrieb er weiter.
Neben fünf erwachsenen Kindern und einer Ehefrau hinterlässt der Verstorbene auch vier Enkelkinder.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.