Früher Spitalsambulanz

Pflegekräfte gesucht: Graz erhält neuen Campus

Steiermark
07.11.2023 17:59

Die FH Joanneum bereitet einen neuen Standort für das Pflegestudium in Graz-Eggenberg vor. Die zusätzlichen Absolventen sollen den großen Personalmangel in der Branche lindern. Bald folgt noch ein Campus in Kapfenberg.

Seit 2016 werden an der Fachhochschule Joanneum in Graz diplomierte Pflegekräfte ausgebildet. Das Studium an der FH löst die bisherige Diplomausbildung an den Gesundheitsschulen des Landes ab - heuer hat dort der letzte Jahrgang begonnen.

Dieser Akademisierung der Pflege wird mitunter eine Mitschuld am aktuellen Personalmangel in Spitälern und Heimen gegeben. Gegen den Vorwurf wehrt sich die FH - und kann nun auf eine weitere Aufstockung der Studienplätze verweisen: 36 Anfängerplätze warten im Sommersemester 2024 an einem neuen Standort in der Grazer Bergstraße.

Vorstellung des neuen Studien-Standorts mit FH-Geschäftsführer Martin Payer, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Studiengangsleiterin Eva Mircic, Pflegedirektorin Sabine Herg (Barmherzige Brüder), Christian Schroffenegger (Verwaltungsdirektor Elisabethinen), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Pflegedirektorin Christine Kienreich (Elisabethinen), Oliver Szmej (Vorstand der Barmherzigen Brüder) (Bild: FH Joanneum/Wasserfaller)
Vorstellung des neuen Studien-Standorts mit FH-Geschäftsführer Martin Payer, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Studiengangsleiterin Eva Mircic, Pflegedirektorin Sabine Herg (Barmherzige Brüder), Christian Schroffenegger (Verwaltungsdirektor Elisabethinen), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Pflegedirektorin Christine Kienreich (Elisabethinen), Oliver Szmej (Vorstand der Barmherzigen Brüder)

Nachnutzung für Spital in Eggenberg geklärt
Es handelt sich um das ehemalige Ambulanzgebäude am Areal der Elisabethinen in Eggenberg. Diese haben das Krankenhaus vor Kurzem von den Barmherzigen Brüdern übernommen, werden den gesamten Standort aber 2025 stilllegen - eine erste Nachnutzung ist somit gefunden. Und die FH kooperiert künftig auch mit den beiden Ordensspitälern: Jene künftigen Pflege-Spezialisten, die in der Bergstraße studieren, absolvieren ihre Praktika bei den Barmherzigen Brüdern sowie den Elisabethinen.

In Summe können künftig pro Jahr 288 Personen ein Pflege-Studium an der FH starten. 2025 folgt ein weiterer Gesundheitscampus im Zentrum von Kapfenberg (72 Plätze) - dann wird ein Teil des Studienangebots aus Graz in die Obersteiermark verlagert. Der FH-Standort beim LKH-Universitätsklinikum Graz wird aufgelassen.

Bewerbungen für das Studium am neuen Standort Bergstraße sind bis 27. November möglich. Nähere Informationen gibt es auf der Webseite der FH Joanneum.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt