Vom Tal in die Weinberge: eine Rundwanderung von Pistorf bis zu eindrucksvollen Wohlfühlplätzen der Sausaler Hügelkette
Bei dieser Wanderung stehen die unterschiedlichen Kulturflächen der Südsteiermark im Fokus. Sind es in den Tallagen Ackerbauflächen und Siedlungsstrukturen, die dominieren, so treten mit zunehmender Seehöhe wärmegeprägte Laubmischwälder mit Eichen, Edelkastanien und intensiv genutzten Weingärten hervor. Aber nicht nur die Landschaft, sondern auch die gestalteten Plätze und traditionellen Buschenschänken prägen die Region, wodurch ein Bild aus Harmonie, Sympathie und Lebensfreude entsteht, welches die Südsteiermark ausmacht.
Dieser Wandertipp verläuft größtenteils auf Nebenstraßen, sodass einem ergänzend die Teiche, gepflegten Streuobstwiesen und Weideflächen ins Auge fallen. Die Highlights dieser Tour sind der Panoramasteg und die Theresienkapelle, wobei Ersterer ein architektonischer Hingucker ist und Zweitere den absoluten, in Metern gemessenen Höhepunkt dieser Wanderung darstellt.
Wir starten in Pistorf (321 m) und wandern über die Dorfstraße und den Leitenweg nach Distelhof. Der Weg 21 führt an Teichen vorbei taleinwärts, bis wir rechts abzweigen und bergauf den Buschenschank Kolb erreichen. Über ein naturnahes Wegstück wandern wir bergauf und gehen an der Straße (Weg 19b) angekommen nach links, bis zum sehenswerten Panoramasteg Sausal (541 m).
Wenig später erreichen wir den höchsten Punkt der Wanderung, die Theresienkapelle (561 m). Wir folgen der Straße kontinuierlich bergab, kommen beim Weingut Hofer vorbei und erreichen nach einem kurzen Gegenanstieg den Buschenschank Sackl.
Aussichtsreich geht es weiter, bis wir letztendlich über einen Hohlweg den Talboden erreichen und auf dem Radweg zurück nach Pistorf wandern.
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.