Linzer Kellertheater

Heiße Affären im rasanten Ping-Pong der Pointen

Oberösterreich
28.10.2023 16:00

„Lauter Maler und Designer, Liebhaber und Ehemänner“, stöhnt Robbi in der Komödie „Wochenend-Affären“ im Linzer Kellertheater. Die Bühne am Hauptplatz bestätigt mit dem amourösen Verwirrspiel von Robin Hawdon wieder einmal, dass sie in der Landeshauptstadt die erste Adresse für Boulevardkomödien ist.

Wie Ping-Pong-Bälle fliegen die Pointen in der gelungenen Inszenierung von Peter Andreas Landerl hin und her. Er hat an den richtigen Stellen den Stift angesetzt. Die hinreißende Gabriele Deutsch steht als quirlige Clara im Mittelpunkt der rasanten Verwechslungskomödie.

Es ist nicht alles rosarot
Was für eine Story! Clara freut sich auf ein Wochenende mit ihrem jungen französischen Liebhaber Robert. Überraschend lädt sie auch ihre beste Freundin Leni ein, das Gspusi ihres Ehemannes Roland, der daraufhin seine angebliche Geschäftsreise absagt. Und wäre das nicht genug an Verwirrung, tauchen auch noch Lenis eifersüchtiger Ehemann Robbi und Interior-Designer Rüdiger auf. Doch Clara gibt sich nicht so schnell geschlagen, teilt die teils ungebetenen Gäste in blaue, rosa und grüne Schlafzimmer ein und sorgt für immer neue und überraschende Wendungen in der Verwechslungskomödie. 

Claudia Schächl, Josef Forster, Max Ortner, Gabriele Deutsch, Alexander Knaipp
Claudia Schächl, Josef Forster, Max Ortner, Gabriele Deutsch, Alexander Knaipp(Bild: Mario Gaertner)

Publikumslieblinge und junge Stars
Claras Ehemann Roland ist eine Paraderolle für Theaterchef und Publikumsliebling Wolfgang Ortner, der bei der Premiere am Mittwoch zum Schlussapplaus mit dem Professorentitel überrascht wurde.

(Bild: Mario Gaertner)
(Bild: Mario Gaertner)
(Bild: Mario Gaertner)

Claudia Schächl als Leni, Alexander Knaipp als charmanter Franzose, den nichts aus der Ruhe bringt, Josef Forster als handfester Robbi und Max Ortner (alternierend mit Leonhard Srajer) als Einrichtungskünstler, der von Clara kurzerhand zum Klempner degradiert wird, bieten bravouröse Leistungen und überzeugen mit auf den Punkt gesetzten Pointen. 

Bestes Unterhaltungstheater, professionell umgesetzt und ein Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt