Der Beamte, der normalerweise im Bezirk Mariahilf ermittelt, täuschte vor, in der Schule Verkehrsunterricht zu geben, und wollte so an die DNA-Proben gelangen. Dafür hatte er aber keinen Ermittlungsauftrag. Eine Lehrerin schritt ein, als sie auf das ungewöhnliche Verhalten des Polizisten aufmerksam wurde. Die Mutter des Mädchens erstattete sofort Anzeige - daraufhin ging der Beamte, der auch Gemeinderat der FPÖ ist, in Krankenstand.
"Strafrechtliche und disziplinäre Ermittlungen"
Polizeisprecher Johann Golob bestätigte den Vorfall, der sich vor etwa einer Woche ereignete. Gegen den Betreffenden werde strafrechtlich und disziplinär ermittelt. Dem Polizeisprecher zufolge ist auch das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention eingeschaltet worden. Die Möglichkeit einer Suspendierung werde geprüft. Sobald der Beamte wieder im Dienst stehe, werde er vorerst für Objektsicherungstätigkeiten eingesetzt, sagte Golob am Mittwoch.
In der Wiener Polizeidirektion sorgt der Alleingang indes für Kopfschütteln. "Wir wissen nicht, was den Kollegen zu so einem Vorgehen bewegt haben könnte", erklärte ein hochrangiger Offizier. Im Innenministerium äußerte man die Vermutung, dass der Beamte einen Auftraggeber gehabt haben könnte: "Vermutlich hat ihn ein Mitglied der Evaluierungskommission beauftragt."
"Kein politisches Motiv"
"Sie können mir glauben: Ich hatte einen guten Grund dafür", versuchte sich der Wiener Exekutivbeamte nun gegenüber der "Krone" zu rechtfertigen. Ins Detail wollte er freilich nicht gehen. "Ich darf zum konkreten Fall überhaupt nichts sagen." Mit seiner Tätigkeit als freiheitlicher Gemeinderat habe das alles aber nichts zu tun. "Das war sicher kein Motiv", schloss er einen politischen Hintergrund aus.
Kampusch-Anwalt Gerald Ganzger fand am Mittwochabend klare Worte zu den neuesten Enthüllungen: "Die von einem Polizisten und FP-Politiker unter Missbrauch einer Polizeimarke offensichtlich vorgenommenen 'privaten Ermittlungen' stellen einen traurigen Höhepunkt in einer ganzen Reihe von 'Evaluierungen' und 'Ermittlungen' von dazu nicht berufenen Personen und Institutionen dar." Politik und Behörden müssten, so Ganzger weiter, alles restlos aufklären und "diesem Irrsinn" künftig einen Riegel vorschieben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).