Wer das runde Leder liebt, kommt auf Social Media nicht an Karol Jania vorbei. Der Torwart-Influencer hat über 400.000 Fans. Sein Geheimnis? Nahbar zu bleiben. Mittlerweile steckt „King Karol“ wieder in einem steirischen Dress, dockte bei Frauental in der Landesliga an. Wo er viel vorhat.
Ein sportlicher junger Mann im Fußballtrikot dreht am Feld ein Video, den Zusehern zeigt er bei seinen Challenges gegen Bayern-Goalie Manuel Neuer, Gianluigi Buffon, Robert Lewandowski oder dem ehemaligen DFB-Spieler Lukas Podolski, wie man Bälle hält. Die Clips werden auf Youtube und Tiktok veröffentlicht, gefallen mehr als 1 Million Menschen. „Du bist toll im Tor und mein Idol“, schreibt ein Follower. Er ist einer von vielen, die einen Kommentar unter Karol Janias Beitrag hinterlassen.
Insgesamt 400.000 Follower haben seine Social-Media-Kanäle abonniert. Vor ein paar Jahren zog der 26-Jährige von Deutschland in die Steiermark, um mit seinem Talent neue Wege zu gehen. Wenn der Influencer in seiner Wahlheimat Graz unterwegs ist, stürmen ihm die Jugendlichen entgegen. Nicht nur um Selfies wird er immer wieder gebeten. „Ich beantworte alle Fragen der Kids, sie wollen oft Informationen zu gewissen Trainings und da stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite“, sagt Jania. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Menschen sind, die an einen glauben. „Anderen zu zeigen, dass man mit Freude am Sport wirklich etwas erreichen kann, ist das Schönste an meinem Job.“
Auch wenn sportlich und gleichzeitig in der digitalen Welt kreativ zu sein nicht immer leichtfällt, zeigt er seinen Anhängern, wie sich Fußball und Social Media verbinden lässt. Für seine Clips, die er selbst produziert, holt er sich deshalb nicht nur bekannte Sportgrößen wie etwa Arsenal-Legionärin Manuela Zinsberger vor die Linse. „Mein Wissen und meine Leidenschaft dem Nachwuchs weiterzugeben, macht mir großen Spaß. Gemeinsame Drehs mit jungen Fußballtalenten sind etwas ganz Besondere für mich.“
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Nach Stationen bei deutschen Amateurklubs legte er letztes Jahr mit seinen Goalie-Qualitäten auch im steirischen Unterhaus beim ehemaligen Landesligisten Mettersdorf einen Zwischenstopp ein. Aktuell ist er bei Frauental unter Vertrag, wo er sich nach einer Torwart-Trainerausbildung verstärkt der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen widmen wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.