Durch Taschengeld lernen Kinder und Jugendliche den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Teurere Wünsche motivieren zum Sparen und fördern Selbstdisziplin. Die Höhe des Betrags hängt vor allem vom Alter des Kindes und der finanziellen Situation der Familie ab. Wie handhaben Sie das Thema in Ihrer Familie? Haben Sie selbst in Ihrer Jugend Taschengeld bekommen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.