Am Montag gingen der Polizei in Oberösterreich gleich vier Schlepperfahrzeuge ins Netz. Zwei wurden bei Altheim von den Beamten gestoppt, wo einer der beiden Fahrer in ein Maisfeld flüchtete. Ein Flüchtlingstransport wurde im Stadtgebiet von Braunau erwischt, ein weiterer im Mühlviertel - rund 90 Geflüchtete wurden aufgegriffen.
Die Welle an Schlepperaufgriffen in Oberösterreich reißt nicht ab: Schon wieder gingen den Beamten vier Fahrzeuge ins Netz, die vorwiegend türkische Flüchtlinge nach Deutschland transportieren wollten. Zwei davon wurden im Gemeindegebiet von Altheim gestoppt, ein Fiat Ducato und ein BMW X6. Der Lenker des Letzteren türmte und verschwand in einem Maisfeld. Die Exekutive forderte zur Suche eine Drohne an. Die beiden Fahrzeuge transportierten rund 30 Flüchtlinge.
Heute 90 Geflüchtete aufgegriffen
Zwei weitere Transporte gingen den Beamten später ins Netz: Einer wurde etwas später direkt im Braunauer Stadtgebiet aufgegriffen, auch hier waren wieder rund 30 Geflüchtete an Bord. Am Nachmittag stoppten die Beamten in Rannariedl im oberen Mühlviertel noch ein Fahrzeug, am Steuer saß diesmal eine Frau aus Ungarn. Derzeit werden auf Oberösterreichs Straßen beinahe täglich Schleppertransporte angehalten. Alleine heute wurden rund 90 Geflüchtete aufgegriffen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.