"Keine Kapitulation"

Iran: Ahmadinejad kündigt neue Atomprojekte an

Ausland
11.02.2012 15:35
Der Iran steht nach Darstellung von Präsident Mahmoud Ahmadinejad (links im Bild) in seinem Atomprogramm vor einem Durchbruch. "In den nächsten Tagen wird der Iran der Welt einen sehr wichtigen und sehr maßgeblichen Fortschritt im Nuklearbereich vorstellen", sagte Ahmadinejad am Samstag in Teheran auf einer Großkundgebung zur Feier des 33. Jahrestags der islamischen Revolution und des Sturzes des Schah-Regimes.

"In den kommenden Tagen werden wir die Eröffnung neuer Atomanlagen im Iran erleben", sagte Ahmadinejad. Er bezog sich damit vermutlich auf die Inbetriebnahme einer Anlage in Fordo zur Anreicherung von Uran auf 3,5, vier und 20 Prozent. Das reicht nicht für Atomsprengsätze. 

"Die Welt sollte wissen, dass der Iran trotz allen Drucks nicht einen Deut von seinen Prinzipien und seinem Recht auf Kerntechnik abrücken wird", erklärte der Präsident. "Wie verfügen nicht nur über die Kenntnisse der Atomtechnik, sondern sind auch in der Lage, mit unseren eigenen Fachleuten für unsere Bedürfnisse zu sorgen."

Mit der Ankündigung trotzte er dem Druck der USA und der EU, die den Iran mit Sanktionen zur Aufgabe seines Atomprogramms bringen wollen.

Hassrede gegen die westliche Welt
Der Iran habe das "vom Westen und den Kolonialisten zur Beherrschung der Welt erzeugte Idol des Holocaust gebrochen", sagte Ahmadinejad weiter, der mit der Leugnung des nazideutschen Massenmordes an den Juden wiederholt internationale Proteste ausgelöst hatte. "Die iranische Nation wird niemals kapitulieren! Der einzige Weg führt über die Anerkennung der iranischen Rechte und die Rückkehr an den Verhandlungstisch", betonte er in seiner vom Fernsehen übertragenen Rede, ohne die westlichen Sanktionen gegen sein Land direkt zu erwähnen.

In der Ansprache warf Ahmadinejad den USA vor, "kein loyaler Freund" der Araber zu sein, sondern "das zionistische Regime" Israels retten zu wollen. "Das zionistische Regime ist die Quelle aller Weltprobleme und der Iran ist stolz darauf, das einzige Land zu sein, dass den Mut und die Weisheit besessen und das westliche Tabu um den Holocaust gebrochen hat", sagte er.

"Tod Israel!" und "Tod den USA!"
Landesweit nahmen nach Angaben der Staatsmedien Millionen Menschen an Veranstaltungen in rund 850 Orten teil. Das Staatsfernsehen zeigte Menschenmengen, die die Parolen "Tod Israel!" und "Tod den USA!" riefen. Neben iranischen Flaggen trugen die Teilnehmer auch Bilder mehrerer Atomwissenschafter, die in den vergangenen zwei Jahren bei Anschlägen ungeklärten Ursprungs getötet worden waren. 

Auch aus den anderen großen Städten wie Mashhad, Isfahan, Shiraz und Kerman wurden die Feiern live im Fernsehen übertragen. Mit den Kundgebungen wird des 11. Februar 1979 gedacht, als sich die Führung der iranischen Streitkräfte nach der Rückkehr von Ayatollah Khomeini aus dem Exil für neutral erklärte und der von religiösen Kräfte gesteuerte Volksaufstand gegen den im Jänner ausgereisten Schah Mohammed Reza Pahlevi zum Sieg gelangte.

Hamas nutzt Iran-Besuch zur Stimmungsmache gegen Israel
Auf der Kundgebung in Teheran sprach auch der palästinensische Ex-Premier Ismail Haniyeh (rechts im Bild) von der radikalen Hamas, der versicherte, dass seine Bewegung Israel niemals anerkennen werde, sondern bis zur "vollständigen Befreiung Palästinas und Jerusalems" weiterkämpfen wolle. Die israelische Regierung hat unterdessen alle Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates davon in Kenntnis gesetzt, dass sie eine palästinensische Regierung, an welcher die Hamas beteiligt ist, nicht akzeptieren werde (siehe Infobox).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt