Die Mannschaft von Gerhard Struber startet mit dem Doppel in Graz und bei Benfica Lissabon in die englischen Wochen. Den Meister plagt vor dem Topspiel in der Murmetropole ein Engpass in der Abwehrzentrale.
Wenn Salzburg gegen Rapid als „Klassiker“ gesehen wird, darf das Duell der Bullen gegen Sturm Graz mit Fug und Recht als „Dauerbrenner“ bezeichnet werden. Zum 78. Mal seit dem Einstieg von Red Bull im Jahr 2005 treffen die beiden Klubs am Samstag aufeinander – auf kein anderes Team prallte der rot-weiß-rote Serienmeister häufiger.
Für eine besondere Atmosphäre ist gesorgt, die Merkur Arena in der Murmetropole ist ausverkauft. Sportlich hat Österreich ohnehin nichts Besseres zu bieten: Der Cupsieger empfängt den Meister, der erste Verfolger den Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Mit Sturm und den Bullen treffen die zwei stärksten Teams des Landes aufeinander.
Für die Gäste, die sich in puncto Titelgier in der vergangenen Dekade als äußerst gefräßig erwiesen, sind die Steirer zum Start der englischen Wochen aber „nur“ eine Vorspeise. Am Mittwoch wartet mit Benfica der Hauptgang zum Auftakt der Champions League.
Nichtsdestotrotz richtet sich der Fokus der Truppe von Gerhard Struber zunächst auf das heimische Spitzenspiel, denn mit einem Auswärtssieg in Graz könnte der Titelverteidiger seinen schärfsten Rivalen schon früh in der Saison um fünf Punkte distanzieren.
Positiv für den Bullen-Coach: Das Lazarett lichtet sich Stück für Stück.
Ein Duo ist krank
Mit Capaldo (wurde gestern 25), Diambou, Guindo, Morgalla, Ratkov und Solet sind zahlreiche Akteure zurück im Mannschaftstraining, wenngleich ein Gros von ihnen noch nicht matchfit ist.
Negativ für den Kuchler Struber: Obwohl sich die Personalsituation insgesamt entspannt, verschärft sie sich auf einer höchst sensiblen Position – jener im Abwehrzentrum.
Mit Pavlovic und Piatkowski sind ausgerechnet zwei Innenverteidiger erkrankt, hinter ihrem Einsatz in der Steiermark steht ein Fragezeichen. Da Okoh und Wallner noch länger ausfallen, steht mit Baidoo nur ein topfitter Akteur zur Verfügung.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.