Keine Benachteiligung

Gewerkschaft fordert Unterstützung für Freiwillige

Vorarlberg
30.08.2023 17:30

Ohne freiwillige Helfer sähe es bei Unwettern wie in der jüngsten Vergangenheit schlimm aus. Auch bei anderen Naturkatastrophen und Bränden sind die freiwilligen Helfer unerlässlich. Allerdings sind diese auf das Verständnis ihrer Arbeitgeber angewiesen. Deswegen fordert die Gewerkschaft gesetzliche Nachschärfungen.

„Der freiwillige Einsatz für die Gesellschaft muss belohnt werden und darf nicht zu Benachteiligungen im Job führen“, erklärt ÖGB-Landesvorsitzender Reinhard Stemmer. Auch wenn das Verständnis und das Entgegenkommen seitens der Arbeitgeber großteils da sei, „braucht es endlich einen Rechtsanspruch auf mindestens fünf Tage Sonderurlaub inklusive Lohnfortzahlung, ohne von der Zustimmung der Arbeitgeber abhängig zu sein.“

Derzeit liegt es an Chef oder Chefin, ob jemand eine Lohnfortzahlung während der Freistellung erhält. Hier sind individuelle Vereinbarungen entscheidend. Stemmer findet, dass die Helfer für ihr nicht immer ungefährliches Engagement belohnt und nicht noch bestraft werden sollten.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
2° / 9°
Symbol stark bewölkt
3° / 13°
Symbol stark bewölkt
2° / 12°
Symbol stark bewölkt
3° / 12°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt