Der 28-Jährige, der in der vorigen Saison mit einer Wildcard im MotoGP-Zirkus unterwegs war und sich bei einem Sturz im Tschechien-Grand-Prix eine komplizierte Finger-Fraktur zuzog, laborierte monatelang an dieser Blessur. Er unterzog sich mehreren Operationen und investierte viel Zeit, Geld und Nerven in die Rehabilitation. Zuletzt schien durch den nicht zufriedenstellenden Heilungsverlauf sogar der Start in die neue Superbike-Saison gefährdet.
Der 28-Jährige fasste nach Absprache mit seinem Arzt deshalb den Entschluss, die Amputation oberhalb des ersten Fingergelenks durchführen zu lassen. Auf Twitter schrieb der Motorsportler: "Nach sechs Operationen ist es schade, dass es letztendlich so weit gekommen ist." Seiner Meinung nach hätte sich die Angelegenheit sonst noch mehr in die Länge gezogen - ohne Garantie auf ein besseres Ende.
Hopkins' nächster Twitter-Eintrag liest sich aber schon viel motivierter: "Es fühlt sich schon besser an. Ich werde für Phillip Island rennbereit sein." Die neue Saison beginnt am 26. Februar in Australien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).