Wo ist sie hin? Das Bundeskriminalamt hat eine vergoldete Christus-Figur zur Fahndung ausgeschrieben. Sie wurde bereits Anfang Juli von der Rederbrücke in Steyr gestohlen. Bisher fehlt von dem katholischen Symbol jede Spur.
18 Jahre lang - seit 2005 - zierte die mit 24 Karat blattvergoldete Figur die Rederbrücke in Steyr. Aufgestellt hatte sie die Pfarre Sankt Michael. Nun ist sie verschwunden.
Pfarre erstattete Anzeige
Die Pfarre hat den vermuteten Diebstahl angezeigt. Der Christus, hergestellt von Künstler Gerhard Kletzmair, verschwand zwischen 1. und 7. Juli.
Fahndung läuft
Das Landeskriminalamt ermittelt. Weil es sich um keinen alltäglichen Diebstahl, sondern um ein Kulturgut handelt, wurde auch das Bundeskriminalamt verständigt. Und das hat die Figur nun eben offiziell zur Fahndung ausgeschrieben.
Ob die mutmaßlichen Diebe mit dem religiösen Symbol fette Beute gemacht haben, ist unklar. Über den Wert der Figur ist nichts bekannt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.