Unser Chefkoch Peter Lehner hat seine besten Tapas-Rezepte für uns mitgebracht. Die kleinen Häppchen eignen sich perfekt für eine Sommerparty und bringen den Spanien-Urlaub daheim auf den Teller. Gleich vier Tapas-Variationen verwöhnen den Gaumen!
Pimientos de Padron
Zutaten: 200g Pimientos de Padron, grobes Meersalz, 1 Zehe Knoblauch
Zubereitung: Pimientos in einer sehr heißen Pfanne mit etwas Olivenöl dunkel braten. Mit Salz und Knoblauch würzen. Eine „scharfe“ Schote ist immer dabei
Garnelen in Öl
Zutaten: 12 Garnelen, 1 El geschnittene Petersilie, 2 Zweige Rosmarin, 5 Zehen Knoblauch, Chili, Saft 1 Zitrone, 50ml Olivenöl
Zubereitung: Garnelen scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. Olivenöl in die Pfanne geben und den Knoblauch und Rosmarin bei geringer Hitze ziehen lassen. Geschnittene Petersilie und Zitronensaft hinzufügen und nach Belieben Chili einrühren. Die Garnelen im warmen Öl fertig garen und leicht salzen
Oktopus
Zutaten: ½ gekochter Oktopus, 2 El geschnittene Petersilie, 1 El Pinienkerne, Saft und Zeste 1 Zitrone, 50ml Olivenöl, 1 fein geschnittene Schalotte
Zubereitung: Den Oktopus bei geringer Hitze in Wasser lange garen, bis er weich ist.Alle Zutaten bis auf den Oktopus zu einer Sauce vermischen und mit Salz und Chili abschmecken. Den Oktopus in einer Pfanne leicht anbraten und die Sauce darüber verteilen.
Kroketten
Zutaten: 200g Milch, 120g Mehl, 30g Butter, 1 El Pinienkerne, 1 El geriebener Parmesan, Muskatnuss, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Mehl und Butter anschwitzen. Kalte Milch hinzufügen und aufkochen lassen. Solange rühren bis sie die Masse gut vom Topf löst. Die Restlichen Zutaten hinzufügen und abschmecken. Auskühlen lassen und zu kleinen Bällchen formen. In Mehl, Ei und Bröseln wenden und bei 170°C goldbraun frittieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.