Theorie und Praxis

Russlands Schüler haben jetzt Drohnen-Unterricht

Ausland
21.07.2023 13:18

Ab 1. September werden an den russischen Schulen im Rahmen der militärischen Grundausbildung, die dort bereits als Fach existiert, die Grundlagen des Kampfeinsatzes von Drohnen gelehrt. Damit kommen die Bildungsanstalten der Bitte von Machthaber Wladimir Putin nach, der Ende April die Einführung von Drohnen-Kursen gefordert hatte.

Aus Regierungskreisen verlautet nun, dass man bereits einen entsprechenden Vorschlag an den Verteidigungsminister weitergeleitet habe.

 Dieser sei bereits überprüft worden und habe auch beim Bildungsministerium Anklang gefunden, führt die russische staatliche Nachrichtenagentur RIA Nowosti an. 

Im Lehrplan ist demnach vorgesehen, dass die Schüler die unterschiedlichen Drohnen-Typen erkennen und sie steuern können sollen. Wichtig ist demnach auch, dass ihnen die Vernichtung feindlicher Drohnen beigebracht wird. Einige Schulen sollen bereits mit solchen Fluggeräten ausgestattet worden sein.

Auch Kalaschnikow wichtig
Neben dem Umgang mit Drohnen sollen die Schüler auch lernen, wie man mit einer Kalaschnikow schießt, Handgranaten einsetzt und wie man Erste Hilfe leistet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt