Es ist Erntezeit und auf den Straßen kann das durchaus zu Verkehrsverzögerungen und gefährlichen Situationen führen. Landwirte und Polizei warnen und bitten um Geduld.
Ob Mähdrescher, Traktoren, Häcksler – schnell kann man beim Nachfahren hinter großen Maschinen die Geduld verlieren und wird zum Überholen verleitet. Doch das bringt einige Gefahren mit sich. Da kann der Villacher Landwirt Martin Rubländer aus Erfahrung sprechen: „Wir befinden uns mitten in der Erntezeit und können einfach nicht schneller fahren.
Es kommt nicht selten vor, dass wir angehupt oder gar beschimpft werden“, ärgert sich der Getreidebauer und bittet um Verständnis. „Unsere Maschinen sind sehr breit, es ist oft gefährlich, zu überholen.“
Das kann auch die Polizei unterstreichen
„Vor allem in den Sommermonaten passieren immer wieder Unfälle mit landwirtschaftlichen Maschinen. Verkehrsteilnehmer müssen sich beruhigen, dürfen nicht ungeduldig werden“, warnt Hans Peter Mailänder von der Landesverkehrsabteilung.
Die landwirtschaftlichen Maschinen werden vonseiten der Polizei regelmäßig unter die Lupe genommen. „Im Juni verzeichneten wir 25 Anzeigen sowie 25 Übertretungen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.