„Willkommen an der Mur“ - heute Samstag gibt es den ersten Teil unserer „Steirerkrone“-Serie. Den Anfang macht Sturms Torhüter-Riese Kjell Scherpen. Der Niederländer über seine Ziele, Größe und Papafreuden.
Bis vor wenigen Wochen galt Kristof Van Hout mit 2,08 m als größter Tormann der Welt. Der Belgier von Zweitligist Lommel vertschüsste sich aber vor wenigen Wochen in die Fußball-Pension. Wer jetzt die Nummer eins ist? Sturms neuer Goalie-„Riese“ hat wohl gute Chancen mit seinen unglaublichen 2,06 Metern!
„Ich kenne niemanden, der größer ist als ich. In Hotels ist meine Größe bei den Betten halt oft mühsam, aber ich habe mich daran gewöhnt, mittlerweile ist das ist kein Problem mehr“, lacht Kjell Scherpen, der trotz seiner hünenhaften Gestalt nicht wie ein „Kleiderschrank“ wirkt. Die 98 Kilo sieht man dem 23-Jährigen nicht an. Er schaut viel mehr aus wie ein typischer Lulatsch, der noch ein paar Speckknödel von der Oma auf den Rippen vertragen könnte. Doch der Eindruck täuschte: Er ist durchtrainiert, eine Maschine.
Nachwuchs kommt
Der Torhüter, der vor zwei Jahren um fünf Million Euro von Ajax Amsterdam zu Brighton auf die Insel wechselte, brennt auf die Saison mit Sturm. „Es wäre toll, wenn wir es in die Champions League schaffen würden. Falls nicht, wartet mit der Europa League auch eine große Herausforderung“, betont der „Riese“ mit den freundlichen Augen. Der in der Freizeit gerne eine ruhige Kugel schiebt. „Wir haben zwei Hunde, die halten uns auf Trab. Sonst gehe ich mit meiner Frau manchmal essen, treffe mich mit Freunden auf einen Kaffee. Nichts Aufregendes.“
Bald kommt erstes Baby
Doch mit der Ruhe in den vier Wänden wird es alsbald vorbei sein - der Grund: süß! „Wir werden erstmals Eltern, im August bekommen wir einen Sohn“, strahlt der Niederländer, der Arme und Beine wie eine Riesenkrake besitzt.
Ich bin ein ruhiger, gelassener Typ, der für neue Herausforderungen offen ist.
Kjell Scherpen
Bis 2025 hat er bei Brighton noch Vertrag - die Saison bei Sturm könnte für seine Zukunft entscheidend sein. Denn er will - nona - zurück auf die Insel. „Ein sehr wichtiges Jahr, entweder wechsel ich danach oder Brighton verlängert meinen Vertrag. Die Premier League ist für mich die stärkste Liga der Welt. Um wieder dorthin zu kommen, brauche ich Spiele und gute Leistungen.“
„Lieber im Hintergrund“
Zukunftsmusik. Bevor er reif für die Insel ist, möchte er mit den Schwarzen reüssieren. „Ich habe mehrere Anfragen gehabt, doch Sturm hat sich sehr bemüht, mir ein gutes Gefühl gegeben“, so der Lackel, der laut Selbstbeschreibung kein Lautsprecher ist. „Ich bin ein ruhiger, gelassener Typ, der für neue Herausforderungen offen ist. Aber ich bin gewiss kein Hauptdarsteller, bleibe lieber im Hintergrund.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.