Feuer und Rauch bemerkte am Freitag ein Lkw-Fahrer auf der Brennerautobahn in Tirol an seinem Sattelschlepper. Er hielt an und versuchte, das Feuer selbst zu löschen. Zum Glück kamen ihm rasch Einsatzkräfte zu Hilfe. Diese überstanden den Einsatz jedoch nicht unbeschadet!
Am Freitag gegen 9 Uhr begann bei einem auf der Brennerautobahn in Richtung Innsbruck fahrenden Sattelkraftfahrzeug im Gemeindegebiet von Schönberg aus unbekannter Ursache zwei Reifen zu brennen. Der Fahrer hielt das Fahrzeug an und versuchte das Feuer mit Wasserflaschen zu löschen.
Asfinag-Mitarbeiter eilten zu Hilfe
Zwei Mitarbeiter einer Asfinag-Streife führten die Brandbekämpfung mit Feuerlöscher fort, ehe dieses von der verständigten Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht wurde. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden. Die zwei Bediensteten der Asfinag wurden mit der Rettung in die Klinik Innsbruck zur ambulanten Behandlung eingeliefert.
Feuer-Inferno wegen Lkw
Es ist der zweite Zwischenfall mit einem brennenden Lkw binnen weniger Tage auf einer Tiroler Autobahn. Bei Kundl ging Donnerstagnacht ein Lkw-Auflieger in Flammen auf. Die Feuerwehr war rasch vor Ort, es kam aber zu umfangreichen Staus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.