Mühsamer Einsatz

Luftunterstützung bei Waldbrand am Berg

Chronik
25.06.2023 15:00

Unterstützung aus der Luft bekamen Bergretter und Feuerwehrleute in Grünau im Almtal und diese half, den mühsamen Einsatz in 1000 Metern Seehöhe rasch zu beenden. Dabei ging es nicht nur darum, rasch viel Löschwasser vor Ort zu haben.

Wanderer hatten gegen 10 Uhr am Vormittag das Feuer am Zwillingkogel in Grünau im Almtal bemerkt. Direkt neben einem Weg flackerte das Feuer. Sofort rückten Feuerwehrleute und Bergretter zum Brandherd in etwa 1000 Metern Seehöhe aus. Mehrere Bäume und der Boden brannten. Warum? Unklar. Eine weggeworfene Zigarette, eine Scherbe, die als Brennglas wirkte - alles ist möglich. Auch Blitzschlag kommt in Frage.

Glutnester im Boden sind „lästig“
Nach dem mühsamen und langen Anstieg begannen die Helfer sofort mit den Löscharbeiten, 30 Quadratmeter brannten schon, und bekamen Hilfe von oben. Der Polizeihelikopter kam mit Wasser und warf mehrere Ladungen über der Brandstelle ab, damit diese wirklich auch tief durchnässt wird und Glutnester im Boden bekämpft werden können.

Nachdem am frühen Nachmittag die Einsatzkräfte glaubten, alles gelöscht zu haben, stieg auch noch die Drohe der FF Grünau auf und brachte mit der Wärmebildkamera Gewissheit: alle Glutnester sind erloschen.

Die Feuerwehren und auch die Bezirksbehörden mahnen zur Vorsicht: Durch die Hitze ist der Waldboden trocken und Feuer breitet sich rasch aus. In den meisten Bezirken Oberösterreichs gilt auch schon die Waldbrandverordnung und wer fahrlässig Feuer auslöst - etwa durch eine weggeworfene Zigarette -, muss mit 7270 Euro rechnen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele