In der Verwaltung

Spitälern droht nächste offene Personal-Wunde

Oberösterreich
14.06.2023 09:00

Immer Mitarbeiter in der Krankenhaus-Verwaltung fühlen sich überlastet. Dabei sind derzeit fast alle Stellen besetzt. Betriebsrat will deshalb kürzere Arbeitszeit.

Alle reden über zu wenige Ärzte und fehlende Pfleger. Aber „es wird nie und nimmer hinterfragt, wie es uns geht. Schaut euch mal in der Verwaltung um!“ Angestellte eines Ordenskrankenhauses wenden sich in einem Brief an die „Krone“. Quintessenz: Nicht nur die Herren und Damen in den weißen Kitteln und die Pflegekräfte, sondern auch das administrative Personal in den Spitälern ist überlastet.

Zitat Icon

Ich verstehe gut, dass sich nun auch das Verwaltungspersonal zu Wort meldet. Auch dort wird die Arbeit stetig mehr.

(Bild: Dostal Harald)

Sebastian Prohaska, Betriebsrat im Ordensklinikum Linz

Mehr Arbeit
„Die Verwaltungsarbeit hat zugenommen“, bestätigt Erwin Deicker, Betriebsrat im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz. „Es gibt viel mehr Dokumentation und Ärztebriefe. Aber das Personal ist nicht mehr, sondern weniger geworden.“ Einen ähnlichen Eindruck hat Betriebsrat Sebastian Prohaska vom Linzer Ordensklinikum: „Der Arbeitsdruck in der Verwaltung ist gestiegen. Aber auf der öffentlichen Bühne ist nur von Ärzten und Pflegern die Rede.“

Vier Stellen frei
Die Zahlen aus den Spitälern zeichnen mitunter ein anderes Bild. Am Ordensklinikum Linz sind 439 Personen in der Verwaltung beschäftigt, nur vier Vollzeit-Stellen sind aktuell unbesetzt. Im Klinikum Wels-Grieskirchen sind 23 Jobs in Management und Administration ausgeschrieben. Bei den Brüdern in Linz und den Schwestern in Ried sind alle Verwaltungsposten besetzt.

Attraktivität steigern
Dennoch räumt etwa das Linzer Ordensklinikum ein: Wie derzeit überall gebe es auch in der Krankenhaus-Verwaltung Engpässe bei der Personalsuche. Man versuche, den Arbeitsplatz attraktiver zu machen, etwa mit Betreuungsangeboten für Kinder der Mitarbeiter. Betriebsrat Prohaska wünscht sich eine kürzere Arbeitszeit: „Im Gesundheitsbereich gibt es fast keine 40-Stunden-Wochen mehr, nur mehr in der Verwaltung.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele