Recht kritisch lief die Landesversammlung der Grünen am Samstag ab – die „Krone“ berichtete. Das Minus bei der Landtagswahl und Kritik an der Parteispitze für den Wahlkampf waren aber nicht die einzigen Diskussionspunkte bei der Parteibasis. Denn manche Ortsgruppen äußerten ihren Grant über die Parteizentrale. „Wir haben ein Kommunikationsproblem“, hieß es da. Oder: „Es gibt ein Beziehungsproblem zwischen den Gemeindegruppen und der Geschäftsführung.“ Deshalb setzen einige Ortsgruppen auch Hoffnung in den geplanten Wechsel in der grünen Zentrale.
Da Geschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer wieder in den Landtag einzieht, gibt er den Parteiposten ab. Die Ausschreibung ist bereits beendet. „Wir laden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ein“, hieß es dort. Nach „Krone“-Infos haben sich bisher aber nur Männer beworben. Eine Frau aus dem Parteiumfeld soll sich für den Posten interessiert haben, ihr soll von der Parteispitze aber von einer Bewerbung abgeraten worden sein. Auch das sorgt für Unmut an der grünen Basis.
Im Stimmungshoch ist dank Regierungsbeteiligung nach wie vor die FPÖ. Wegen der großen Erfolge wird die Personaldecke aber zusehends dünner. Deshalb folgt auf Andreas Schöppl, der Klubchef im Landtag wird, Sebastian Schweighofer als Landesparteisekretär. Der 23-jährige Obmann der blauen Jugendorganisation RFJ ist Koch und Schnapsbrenner.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.