Die japanisch-deutsche Paarung Miyu Kato und Tim Pütz hat überraschend den Mixed-Titel bei den French Open in Paris gewonnen. Dieses Duo hatte sich erst kurz vor Meldeschluss für ein Antreten entschieden. Kato/Pütz besiegten am Donnerstag im Endspiel Bianca Andreescu/Michael Venus (CAN/NZL) mit 4:6, 6:4 und 10:6.
Für Kato war es eine große Genugtuung, nachdem sie im Frauen-Doppel, für viele Tennis-Fans zu Unrecht, disqualifiziert worden war. Sie hatte ein Ballmädchen eindeutig unabsichtlich und ohne Wut mit einem Ball getroffen. Dies hatte für eine große Kontroverse gesorgt, weil Kato zunächst eine Warnung erhalten hatte.
Pütz: „Das war ein Schock“
In den sozialen Netzwerken wurde darüber heftig diskutiert. „Viele Leute haben gesagt: Das war die schlechteste Disqualifikation, die sie je gesehen haben. Das war ein Schock, aber mehr, weil es einfach passiert ist und nicht weil es meine Mixed-Partnerin war“, sagte Pütz schon vor dem Finale.
Kato sprach dies bei der Siegerehrung auf einem vorbereiteten Zettel auch an, denn sie kann eigentlich kein Englisch. Die Japanerin hofft, dass sie zumindest die Weltranglisten-Punkte und das Preisgeld aus dem Frauen-Doppel bekommt. Man hatte ihr dies im Zuge der Disqualifikation aberkannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.