Enzyme identifiziert

Klebrige Proteine lösen Nervenkrankheit ALS aus

Nachrichten
05.06.2023 11:47

Die bislang unheilbare Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) entsteht durch klebrige Proteine. Enzyme spalten laut einer neuen Studie Schweizer Forscher die äußere Hülle der Proteine und legen damit deren klebrigen Kern frei.

Bereits vor einigen Jahren haben Forscher ein Protein namens TDP-43 als möglichen Auslöser von ALS identifiziert, wie die Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) am Montag mitteilte. Die neuen Erkenntnisse würden laut Schweizer Forschern vielversprechende Therapieansätze liefern.

Proteine verkleben zu Fibrillen
Bei der neurodegenerativen Krankheit, unter der beispielsweise der 2018 verstorbene Astrophysiker Stephen Hawking litt, verkleben diese Proteine miteinander zu sogenannten Fibrillen (mikroskopisch kleinen Fasern, Anm.). Diese können sich in den Nervenzellen ansammeln und so deren normale Funktion stören.

EPFL-Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass die TDP-43-Klumpen erst dann die Nerven schädigen, wenn ihr klebriger Kern freigelegt wird, wie sie im Fachblatt „Nature Neuroscience“ berichten.

Forscher sehen neue Therapieansätze 
Mit dieser Erkenntnis wollen die Wissenschaftler in Zukunft neue Medikamente entwickeln. „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Hemmung der Enzyme, die für die Spaltung des TDP-43-Filaments verantwortlich sind, eine praktikable therapeutische Strategie darstellt, um die Bildung von TDP-43-Aggregaten zu verlangsamen und ihre Ausbreitung im Gehirn zu verhindern und damit das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen“, sagte Studienleiter Hilal Lashuel.

Noch ist die Entwicklung solcher Medikamente aber weit entfernt. In einem nächsten Schritt planen die Forscher, die Enzyme zu identifizieren, die TDP-43 spalten.

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung des motorischen Nervensystems, das unsere Muskeln kontrolliert. In Österreich sind rund 400 Menschen von diesem heimtückischen Leiden betroffen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt