Der ehemalige Red-Bull-Manager Manfred Hückel (56) hat als Marketing- und später Vertriebschef dem Energydrink-Konzern Flügel verliehen, ehe er 2018 - nach 23 Jahren in der Vorstandsetage - einen neuen Weg einschlug. Und damit ehrenamtlich eine kleine Schule im Salzkammergut aus der Insolvenz rettete.
Fünf Jahre später gilt die St. Gilgen International School als eine der besten Schulen Europas. Der Bildungsvisionär und Manager ruft nun zu einer sanften Schulrevolution auf. In seiner Neuerscheinung „Leuchttürme der Bildung“ warnt er vor der Mittelmäßigkeit in Österreichs Schulen und plädiert für moderne Leadership-Prinzipien an Bildungsorten. Ein Gespräch über veraltete Hierarchien, Chancengleichheit, vertane Möglichkeiten, die Vorzüge einer Ganztagsschule und coole Lehrer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).