Der ehemalige Red-Bull-Manager Manfred Hückel (56) hat als Marketing- und später Vertriebschef dem Energydrink-Konzern Flügel verliehen, ehe er 2018 - nach 23 Jahren in der Vorstandsetage - einen neuen Weg einschlug. Und damit ehrenamtlich eine kleine Schule im Salzkammergut aus der Insolvenz rettete.
Fünf Jahre später gilt die St. Gilgen International School als eine der besten Schulen Europas. Der Bildungsvisionär und Manager ruft nun zu einer sanften Schulrevolution auf. In seiner Neuerscheinung „Leuchttürme der Bildung“ warnt er vor der Mittelmäßigkeit in Österreichs Schulen und plädiert für moderne Leadership-Prinzipien an Bildungsorten. Ein Gespräch über veraltete Hierarchien, Chancengleichheit, vertane Möglichkeiten, die Vorzüge einer Ganztagsschule und coole Lehrer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.