Es wird immer wärmer und der Sommer steht endlich bevor. Das bedeutet auch die Grillsaison startet wieder: aber nicht immer landen klassische Steaks und Würstchen auf den Tellern. Ernährungswissenschaftler schätzen, dass jeder Zehnte in Österreich vegetarisch lebt und das tut auch dem Klima gut - eine komplett vegetarische Ernährung resultiert in einer Verminderung der Treibhausgasemission um 30 Prozent. Der komplette Fleischkonsum ist laut einer Statistik aus dem Jahr 2021 bereits etwa um 10 Prozent gesunken. Denken Sie, dass wir trotzdem noch immer zu viel Fleisch konsumieren? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.