Egal, ob Maschinenbauer oder Logistiker - Lehrlinge von Mahle in St. Michael ob Bleiburg sind in ganz Österreich beliebt. Für September sucht der Filterhersteller wieder Nachwuchs für seine Lehrlingsakademie. Jugendliche werden dort in 40 Berufen ausgebildet.
Nach einigen schwierigen Jahren verspürt man wieder Aufwind. Deshalb sollen auch mehr Lehrlinge in der hauseigenen Akademie ausgebildet werden. Das Spektrum der Berufe ist breit: Metall-, Kunststoff- und Elektrotechnik sowie Betriebslogistik sind nur einige der insgesamt 40 Bereiche, in denen Jugendliche eine Lehre starten können. Für einen Blick über den Tellerrand sorgen Kooperationen mit höheren technischen Schulen und kaufmännischen Bildungsinstituten.
Boni bei guten Leistungen
Angeboten werden auch Ausbildungsformen mit Matura. „In der Technologiebranche ist die Matura für den Ingenieurbereich wichtig, aber die Lehre genießt bei uns einen ebenso hohen Stellenwert“, sagt Personalleiterin Corinna Schleschitz. Wer gut lernt, wird von der Firma übrigens belohnt. Für ausgezeichnete Leistungen in den ersten drei Lehrjahren gibt’s zum Beispiel Geld für den Führerschein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.