„Nie wieder!“

Protest gegen Schwarz-Blau vor ÖVP-Zentrale

Salzburg
18.05.2023 17:55

Die angekündigte Koalition aus ÖVP und FPÖ schmeckt in Salzburg nicht jedem. Am Donnerstag kam es zu einer Protestaktion vor der ÖVP-Zentrale in der Landeshauptstadt.

Das Protestbündnis „Solidarisches Salzburg“ schrieb vor die Zentrale in der Merianstraße in Großbuchstaben „Nie wieder!“ auf den Boden. Angelehnt ist das an den Sager von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zur Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des KZs Mauthausen. Selbst die oberste Führungsebene der FPÖ distanziere sich „nicht von rechtsextremem und demokratiefeindlichem Gedankengut“, wirft Solidarisches Salzburg der Partei vor. Auch die ÖVP wird kritisiert: Die Koalition mit der FPÖ in Salzburg sei ein „Spiel mit dem Feuer“, gibt das Bündnis zu denken.

Anlass der Aktion war der aktuelle Verfassungsschutzbericht, der die Szene der Staatsverweigerer, Rechtsextremen und Neuen Rechten neben dem politischen Islam als die Hauptbedrohungen darstellt. Als Neue Rechte wird darin die Identitäre Bewegung und die Bewegung „Die Österreicher“ gesehen werden. Sie richten sich gegen die Einwanderung und sehen die österreichische Kultur gefährdet. In der Bundes-FPÖ wurde die Gruppe der Identitären als „interessantes und unterstützenswertes Projekt“ dargestellt, stellen die Aktivisten fest. Von der ÖVP fordert das Bündnis, zu zeigen, dass sie sich „an ihre eigenen demokratischen Überzeugungen hält oder ob der Schutz der Demokratie für die ÖVP nur leere Worte sind“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt