Später war Helmut Reinberger mit Bill Grah und Peter Peters als "Die Schmähtandler" unterwegs, nach 1982 mit Toni Strobl und Rudi Kandera als "Toni Strobl und seine Spezis" und mit Peter Peters und Rudi Kandera als die "Stehaufmandln".
Helmut Reinberger wurde am 30. August 1931 in Wien geboren. Nach dem Abschluss der Schule erlernte er den Beruf des Schriftsetzers, den er aber nie ausüben sollte. Von 1947 bis 1950 begeisterte er als Musiker unzählige amerikanische Soldaten in verschiedenen Clubs in Wien. 1950 wurde er Mitarbeiter der Postverwaltung. Seine Musikerkarriere startete er im Nebenberuf.
Gemeinsam mit Hermann Bochdansky gab Reinberger 2008 im Verlag "Der Apfel" das Buch "Das Wien der 3 Spitzbuben" heraus, in dem an die unnachahmliche Mischung aus Heurigenmusik, Stegreifkomik und Pawlatschen-Theater erinnert wurde. "Mit ihren Parodien lösten sie die schnulzigen Zuckerwattetexte der gängigsten Schlager - heute würde man sagen: Pop-Hits - in Gelächter auf", schrieb der langjährige "Krone"-Adabei Roman Schliesser im Vorwort.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.