Ostern - Familientreffen, zusammensitzen, lachen und feiern. In etwa 100 Familien in Oberösterreich bleibt heute ein Sessel leer und die Ungewissheit über das Schicksal eines Vermissten unklar.
„Uns ist es wichtig, dass Abgängige gefunden werden und die Angehörigen Gewissheit haben. Daher setzen wir alles in Bewegung“, sagte Bernhard Schmid von der Bergrettung zur „Krone“, als in der Vorwoche zwei Tage intensiv nach einem 39-Jährigen aus St. Wolfgang gesucht wurde – die Bilder oben dokumentieren die gefährlichen und widrigen Bedingungen beim Einsatz, der leider ergebnislos abgebrochen werden musste. Dass der 39-Jährige, der daheim lebte, und für seine ausgefallenen Touren bekannt war, noch lebt, ist nahezu auszuschließen.
Schon zweite Suche abgebrochen
Auch die seit 17. März aus Scharnstein vermisste Adriana Jordan E. (22), eine US-Amerikanerin, die hier für buddhistische Studien war, dürfte einen Unfall bei einer Wanderung erlitten haben. Nachdem die Funkdatenauswertung neben Treffern in Scharnstein und Laakirchen auch noch beim Laudachsee angeschlagen hatte, gab’s am Mittwoch noch eine große Suche – auch diese blieb ergebnislos und daher bleibt der Vermisstenakt offen.
18 Ennser Feuerwehrleute suchten den Vermissten. Nach 2 Stunden wurde der Einsatz ergebnislos eingestellt, wenig später meldete sich der Gesuchte.
Heide Klopf, Sprecherin der Landespolizeidirektion OÖ
In Enns dagegen löste sich in der Nacht zum Samstag eine Abgängigkeit in Wohlgefallen auf. Ein 43-Jähriger hatte sich mit seiner Freundin und deren Ex-Partner gestritten, war betrunken weggelaufen – in Richtung einer zehn Meter hohen Böschung zum Ennsfluss. Da man fürchtete, er sei hinuntergefallen, wurde eine Suchaktion gestartet – samt Hunden. Drei Stunden später schickte der Gesuchte eine SMS an einen Polizisten: „Geht mir gut!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.