Strände vor Kollaps
Tödliche Algenpest: Der braune Fluch der Karibik
In der Karibik wütet ein riesiger, klebriger Teppich aus Braunalgen. Die sogenannte Golftange stößt Schwefelwasserstoffe aus und verrottet als ekelhafte Masse an den Urlauberstränden. Die Pest tötet Fische und Schildkröten und bedroht den Tourismus. Wer Schuld an dieser außer Kontrolle geratenen Plage hat und was der Ausweg sein kann, schildert diese Reportage von der mexikanischen Halbinsel Yucatán.
„Wir ernten, was wir gesät haben, vielen, vielen Dank Monsanto“, ätzt Touristen-Guide Jessica auf der Tour durch den weltbekannten Nationalpark Sian Ka‘an nahe Tulum. Die Bootsfahrt geht von den Mangroven aufs offene Meer hinaus, von weitem schimmert das karibische Türkis des Meeres entgegen, näher kommend, zerstören braune Riesenflecken das Katalogbild. „Es ist zum Verzweifeln, die Karibik geht vor die Hunde.“

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.