Auf der weltgrößten Immobilienmesse machte sich durchwegs Ernüchterung breit.
Einst war die MIPIM (Messe für Wohn-, Gewerbeimmobilien und Betriebsansiedlung) das Hochamt einer Branche, der frei nach dem olympischen Motto - „schneller, höher, stärker“ - kaum noch Grenzen gesetzt schienen. Tagsüber wurde auf der weltgrößten Immobilienmesse über spektakuläre Projekte und sagenhafte Renditen diskutiert, abends auf den Jachten vor Cannes Party gemacht, als gäbe es kein Morgen.
Zeitenwende durch Zinswende
Doch mit der Zinswende kam eine Zeitenwende. Mit ein Grund, warum sich Mitte März 2023 an der Cote d’Azur durchwegs Ernüchterung breitgemacht hat. Die nackten Messe-Fakten laut Branchenberichten:
Die Katerstimmung dürfte in der Vorwoche vor Cannes auch die 62-Meter-Jacht eines österreichischen Immobilien-Jongleurs erfasst haben: René Benko muss mit seiner Signa-Gruppe derzeit die zweite Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) binnen dreier Jahre verkraften, laut Medienberichten sollen bis zu 50 der rund 130 Filialen geschlossen werden.
Laut der deutschen „Immobilien Zeitung“ sei auch die Bremer Galeria-Karstadt-Filiale von der Schließung bedroht, weshalb Benko persönlich mit Vermieter Kurt Zech gesprochen haben soll. In Frankreich. Jacht an Jacht.
Die Zeitung veröffentlichte einen Schnappschuss, der Benko auf seiner RoMa hinter einer dicken dunklen Sonnenbrille zeigt.
„Eiskaltes Kalkül“ eines „Ösigarchen“?
Für Benko wird die See jedenfalls zunehmend stürmischer: Der „Focus“ berichtete über den Kaufhaus-Jongleur zuletzt im Zusammenhang mit dem GKK-Debakel von einem „eiskalten Kalkül“. In dem Artikel wird er als „Ösigarch“ tituliert: „Benko hat die Grundstücke eingesteckt, aber die Betreiber in die Insolvenz gehen lassen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).