Nein, für Mercedes läuft es offenbar auch in dieser Saison nicht. Das Maximum in den Trainings zum GP von Saudi-Arabien waren zwei fünfte Ränge durch George Russell. Teamchef Toto Wolff stellte deshalb schon jetzt klar: „Wenn wir es nicht schaffen, die Lücke in den nächsten vier, fünf Rennen zu reduzieren, dann ist der WM-Zug auch abgefahren."
Rekordweltmeister Lewis Hamilton kam auch in Saudi-Arabien nicht über die Plätze sechs und elf hinaus. Der siebenmalige Champion und Jeddah-Premierensieger von 2021 hatte teilweise Probleme, den Rennwagen auf der engen Hochgeschwindigkeits-Strecke zu halten.
Mercedes-Teamchef im Gespräch mit Sky: „Wir sind jetzt vor dem zweiten Rennen. Eine Rennsaison so früh abzuschreiben, ist sicher falsch. Aber im Moment ist der Rückstand gewaltig!“ Seine Erklärung: Die Entwicklung des Autos ging in die falsche Richtung. „Jetzt wissen wir aber wenigstens, was wir tun müssen.“ Aber der Wiener sagt auch: „Wenn wir es nicht schaffen, die Lücke in den nächsten vier, fünf Rennen zu reduzieren, dann ist der WM-Zug auch abgefahren!"
Das heißt: Wenn Mercedes nicht spätestens in Imola vorne mitfahren kann, dann muss das erfolgsverwöhnte Sternenteam auch die Saison 2023 abhaken.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).