17.03.2023 21:07 |

Passiert noch heuer

WHO: Corona-Gefahr gleicht sich der Grippe an

Laut Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird sich die Gefahr durch das Coronavirus noch im Laufe dieses Jahres auf das einer Grippe verringern. Das sagte der Chef des WHO-Notfallprogramms, Michael Ryan, am Freitag in Genf (siehe Video oben).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich glaube, wir kommen jetzt an den Punkt, an dem wir Covid-19 genauso sehen können wie die saisonale Influenza: Als eine Gefahr für die Gesundheit, als ein Virus, das weiter töten wird, aber ein Virus, das unsere Gesellschaft nicht durcheinanderwirbelt oder unsere Krankenhäuser zum Erliegen bringt. Ich glaube, dass das dieses Jahr der Fall sein wird“, erklärte Ryan.

WHO-Chef rechnet mit Ende der Pandemie
Die Zahl der wöchentlich gemeldeten Corona-Todesfälle ist mit rund 5000 vergangene Woche zum ersten Mal niedriger gewesen als vor drei Jahren, als die WHO erstmals von einer Pandemie sprach. Das sei eine durchaus positive Entwicklung, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Freitag.

Dass Tedros das Wort Pandemie am 11. März 2020 erstmals ausgesprochen hatte, hat die Welt zwar wachgerüttelt. Die höchste Alarmstufe hatte die WHO aber bereits sechs Wochen vorher ausgerufen, am 30. Jänner, als sie eine Notlage von internationaler Tragweite erklärte.

Zu dem Zeitpunkt gab es weniger als 100 Fälle außerhalb von China und keine Todesfälle. „Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr sagen können, dass Covid-19 als Notlage von internationaler Tragweite vorbei ist“, erklärte Tedros in Genf.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?