„Krone“ präsentiert

Tiroler seit Besuch mit Real-Madrid-Gen infiziert

Tirol
19.03.2023 06:11

Im Zuge einer speziellen Kooperation luden die Königlichen einen Teil des SV Kirchbichl zu sich ein. Die Reise wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Spannend: Die „Krone“ war hautnah vor Ort dabei. 

Der SV Kirchbichl auf der einen Seite, Real Madrid auf der anderen. David gegen Goliath sozusagen – nur ohne Krieg, sondern in völliger Harmonie. Denn der Tiroler Fußballverein und die Königlichen sind eine Kooperation eingegangen – unglaublich, aber wahr, real eben!

Dazu zählt nicht nur die Organisation eines Fußballcamps für 7- bis 16-Jährige in Kirchbichl samt herausragenden Möglichkeiten, sondern auch eine Exkursion ins Reich der Königlichen nach Madrid. Vergangene Woche war es so weit: Christian Elzinger und David Hager vom FC Kirchbichl begaben sich mit den Camp-Teilnehmern Fabian (13) und Ben (13) und der „Krone“ auf eine dreitägige Reise zu Stefan Kohfahl, Leiter der Fundación Real Madrid Clinics, ein Fußballschulen-Programm außerhalb Spaniens, und Marlon Withalm, Country Mamager Austria, der den SV Kirchbichl als Kooperationsverein aquiriert hat. 

Samstag, 11. März 2023, 12.30 Uhr, Estadio Santiago Bernabéu, Real Madrid trifft auf Espanyol Barcelona: Zwei Hostessen von Real Madrid öffnen die Tore der VIP-Loge, die für die Kirchbichler reserviert ist. Das Königliche spiegelt sich hier erstmals wider, denn die Loge trumpft mit einem unbezahlbaren Blick direkt auf das Spielfeld, gepolsterten Kino-Sitzen, einem Buffet samt Tapas und Getränken sowie einem eigenen (!) WC auf. „Das Stadion ist ja noch so gut wie leer“, stellt Ben verwundert fest. Hostess Raquel kontert: „Das ist in Spanien völlig normal. Die meisten Fans kommen erst kurz vor dem Ankick, also heute um kurz vor 14 Uhr.“

Ganze Familien sind als Anhänger im Stadion dabei
Und sie behält recht: Nur wenige Minuten vor dem Anstoß füllten sich die Ränge binnen weniger Sekunden - rund 80.000 Fans, ausverkauft! Kinder, Mamas, Papas, Omas, Opas - alle im Real Madrid-Look - trällern die vereinsinterne Hymne dermaßen laut, dass man durchaus meinen könnte, es würde sich um die spanische Nationalhymne handeln.

Wahrlich in Ekstase geraten sie, als der Real Madrid-Stürmer Vinicius Júnior auf das Spielfeld läuft und den Anhängern kurz zuwinkt. Er ist – das wird auch in der 22. Minute klar, als er nach einem 0:1-Rückstand den Ausgleich auf spektakuläre Art und Weise erzielt – der Publikumsliebling. „Faszinierend, wie schnell Vinicius Júnior nach innen zieht und den Abschluss macht“, sagt Fabian nahezu paralysiert.

Souveräner 3:1-Sieg
Das weiße Ballett – leider ohne „unserem“ David Alaba, der verletzt ist – tänzelt 93 Minuten lang über den Rasen, ist weitaus überlegen und krönt sich mit einem 3:1 zum Sieger. Königlich auch: Trainer Carlo Ancelotti stand an der Seitenlinie im edlen Anzug samt Krawatte!

Sanierung kostet 850 (!) Millionen Euro 
Am folgenden Tag gewähren Kohfahl und Withalm den vier Kirchbichlern besondere Einblicke in das Estadio Santiago Bernabéu – inklusive Rasenbesichtigung und Trophäensammlung. Das Stadion wird derzeit für die königliche Summe von rund 850 (!) Millionen Euro umgebaut. „Es werden Sachen integriert, die es so noch in keinem anderen Stadion auf der Welt gibt. Mehr Details darüber dürfen noch nicht verraten werden“, lässt Withalm aufhorchen. Auch das Trainingsgelände – vergleichbar mit einem Hochsicherheitstrakt – steht auf der Tour. Dort ist nicht nur reichlich Platz für die Profi-Fußballkicker und die Profi-Basketballspieler – ja, Real Madrid verfügt ebenso über ein Basketball-Team –, sondern auch für den Nachwuchs der Akademie.

Apropos Basketball: Die erfolgreichen Real-Spieler – derzeit führen sie die Tabelle der höchsten spanischen Basketballliga an, königlich eben, – empfangen ebenfalls die Truppe aus Kirchbichl. Sie bieten ihnen am Sonntag ein spannendes Spiel gegen Bilbao, das sie im Wizink Center in der ersten Reihe im Super-VIP-Bereich ansehen dürfen – Endstand: 86:65 für die Madrilenen.

Zitat Icon

Hier zeigte sich, dass ein kleiner Verein mit zahlreichen engagierten und guten Leuten Großes umsetzen kann. Im Vorjahr hatten wir eine überragende Camp-Woche, 2023 wollen wir alle noch einen drauf setzen.

Stefan Kohfahl, Leiter der Fundación Real Madrid Clinics

„Dieser kleine Verein kann Großes umsetzen“
Wie lautet das Fazit über dieses fulminante Wochenende? „Das alles werden wir nie wieder vergessen“, sind sich Fabian und Ben einig, „früher waren wir von Real Madrid nicht so begeistert, doch seit der Camp-Teilnahme samt Exkursion hat sich das Blatt völlig gewandt.“ Das klingt, als ob die beiden nun mit dem Real-Madrid-Gen infiziert seien. „Ja, das kann man auf jeden Fall sagen“, strahlen sie mit Elzinger und Hager um die Wette.

Der SV Kirchbichl sei „unser Überraschungsverein im Jahr 2022“ gewesen, betonen Kohfahl und Withalm, „hier zeigte sich, dass ein kleiner Verein mit zahlreichen engagierten und guten Leuten Großes umsetzen kann. Im Vorjahr hatten wir eine überragende Camp-Woche, 2023 wollen wir alle noch einen drauf setzen – und wenn es einen Verein gibt, der das kann, dann ist das der SV Kirchbichl.“

„Die Gesprächsbasis ist offen und auf Augenhöhe“
Christian Elzinger und David Hager - beide vom SV Kirchbichl - verraten im „Krone“-Interview, wie es ist, mit einem der bedeutendsten Fußballklubs der Welt zu kooperieren.

„Krone“: Wie kam der Erstkontakt mit Real Madrid zustande?
Elzinger: Mit einer E-Mail, die Anfang März 2022 irrtümlich in meinem Posteingang gelandet ist. Sie enthielt die Anfrage bezüglich eines Camps für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren im Sommer. Nahezu jeder hat mir davon abgeraten, weil es schon so viele Vereine und (Ex-)Spieler gibt, die in Tirol derartige Camps anbieten - die Qualität bei den meisten jedoch zu wünschen übrig lässt.
Hager: Dennoch haben wir uns dazu entschieden, uns die Anforderungen anzuhören und Gespräche mit Stefan Kohfahl, Geschäftsführer der Fundación Real Madrid Clinics, und seinem Mitarbeiter Marlon Withalm zu führen. Es lief immer besser, das Vertrauen wuchs stetig und wir ließen uns auf die Kooperation ein.

Somit habt ihr mit der Organisation des Camps für den Sommer begonnen?
Elzinger: Genau. Und wir haben es dann rasch kommuniziert. Ende März 2022 zählten wir bereits 60 Teilnehmer - ab diesem Zeitpunkt wussten wir, dass es ein Erfolg wird. Wir konnten die ,Kronen Zeitung’ als Partner gewinnen, die Teilnehmerzahl wuchs kontinuierlich und pendelte sich im Sommer bei rund 176 Kindern und Jugendlichen ein. Sie absolvierten folglich das Camp in Kirchbichl mit Trainern von Real Madrid.
Hager: Das Wichtigste dabei war uns, dass die Qualität des Camps zu 100% passt. Immerhin steht der Name ,Real Madrid’ auch in der ganzen Welt für Qualität. Die Eltern zahlen für die Woche viel Geld, wir forderten von Beginn an Top-Leistungen von den Königlichen - etwa bei den Trainern. Im Gegenzug bereiten wir unsere Sportstätte perfekt vor und organisieren tagtäglich ein frisches, gesundes Mittagessen. Dabei unterstützt uns eifrig Fritz Pfister von Riedhart’s Markthalle.

Wann findet die diesjährige Camp-Woche statt?
Elzinger: Von Montag, den 31. Juli, bis Freitag, den 4. August 2023 - und zwar bei uns in Kirchbichl. Man kann sich ab sofort auf der Homepage unseres SV Kirchbichl anmelden, derzeit stehen wir bei knapp unter 100 Anmeldungen. Unser Ziel wären in Summe 200 Anmeldungen, dann hätten wir das größte Camp von Real Madrid, das es bisher außerhalb von Madrid gibt, hier bei uns in Tirol.
Hager: Wir haben Stefan Kohfahl und Marlon Withalm für heuer einen kleinen Katalog erstellt, was sie heuer besser machen müssen. Das war unsere Bedingung für eine Fortsetzung. Hier geht es nicht ums Geld, sondern um die Qualität.

Wie funktioniert prinzipiell der Austausch mit einem der bedeutendsten Fußballvereine auf der ganzen Welt?
Hager: Diese Kooperation ist bei Weitem nicht selbstverständlich. Wir haben eine sehr offene Gesprächsbasis auf Augenhöhe. Und bei den beiden, also Stefan Kohfahl und Marlon Withalm, merkt man deutlich, dass sie mit Leidenschaft dabei sind - genau so wie wir eben.

Was erwartet die Camp-Teilnehmer in diesem Jahr?
Elzinger: Exzellente Trainer, herausragende Einheiten, tolle Paket etwa inklusive einem Meet & Greet mit einem Profi-Spieler von Real Madrid. Die zwei besten Spieler dürfen direkt ins Final-Camp nach Madrid, sechs weitere dürfen am sogenannten ,Try Out-Bewerb’ teilnehmen - einem weiteren Auswahl-Camp, in dem sie auf andere Talente von Real-Camps in Österreich treffen. Hier schaffen es wiederum die Besten zum Final-Camp direkt nach Madrid. Das ,Try-Out’ des Vorjahres-Camps findet übrigens heuer am 21. Mai in Kirchbichl statt. Dieses „Erste- Reihe-fußfrei-Paket“ kann sonst kein Camp bieten.
Hager: Was sehr beeindruckend ist, ist, dass für Real Madrid bei den jungen Kickern nicht nur die Technik ausschlaggebend ist, sondern auch die soziale Komponente. Es werden jene Kinder und Jugendlichen forciert, die nicht die Ellbogen-Technik anwenden, sondern die sozial sind. Die Vorjahres-Sieger sind uns allen die gesamte Woche über ins Auge gestochen. Sie waren technisch, aber vor allem auch menschlich stark, ja sogar heraussragend.

Anmeldung für das Real Madrid-Camp von 31.7. bis 4.8.2023 in Kirchbichl in Tirol unter www.sv-kirchbichl.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt