Bilanz bis Ende 2022

Corona-Kurzarbeit kostete rund 9,8 Milliarden Euro

Wirtschaft
10.03.2023 19:36

Von Pandemiebeginn im März 2020 bis Ende des Jahres 2022 hat die öffentliche Hand rund 9,82 Milliarden Euro für Kurzarbeitsbeihilfen ausgegeben. Inklusive noch offener Verpflichtungen betrug die Budgetbelastung mit Ende Dezember 2022 rund 9,91 Milliarden Euro.

Ein Abflauen der Corona-Pandemie und strengere Zugangsregeln für die Kurzarbeit haben die Kosten im Vorjahr deutlich sinken lassen.

Während 2020 laut Arbeitsministerium insgesamt knapp 5,5 Milliarden Euro und 2021 rund 3,7 Milliarden Euro an Kurzarbeitsbeihilfen ausbezahlt wurden, kamen im Jahr 2022 nur noch rund 626 Millionen Euro dazu, so Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP).

Grafik: Verlauf Kurzarbeit in Österreich von März 2020 bis Mai 2022

Die Anzahl der geförderten Personen in Kurzarbeit zwischen März 2020 und Ende Dezember 2022 belief sich auf insgesamt 1,335 Millionen Menschen. Die durchschnittliche personenbezogene Kurzarbeit-Dauer betrug in diesem Zeitraum 118 Tage.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt