Krone Plus Logo

Energiewende vertagt

Was wurde eigentlich aus den Wasserstoff-Zügen?

Wenn ein Pilotprojekt so erfolgreich läuft, dass es zur Bruchlandung wird: Obwohl Wasserstoff-Züge noch vor zweieinhalb Jahren als das goldene Kalb der öffentlichen Verkehrsmittel verehrt wurde, ist seit geglücktem Feldversuch nichts passiert. Als größter Hemmschuh für die Energiewende erweist sich übrigens das grüne Klimaministerium.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als wären öffentliche Verkehrsmittel von Haus aus noch nicht umweltfreundlich genug, sucht man weltweit nach ökologischeren Antriebsformen vor allem auf der Schiene. Im Jahr 2020 schienen die ÖBB in Niederösterreich bereit für den nächsten Schritt in eine klimaneutrale Zukunft zu sein und testeten auf der „topografisch anspruchsvollen“ Südbahnstrecke erstmals den Einsatz von Zügen, die mit Wasserstoff betankt werden.

Sie gelten als hoffnungsfrohe Alternative zu Dieselloks auf nicht elektrifizierten Gleisen. Und von diesen gibt es im Flächenland Niederösterreich leider noch mehr als genug. Sowohl Bundesbahnen als auch das Land lobten sich für dieses erfolgreiche Politprojekt reichlich selbst. Doch was ist in der Zwischenzeit daraus geworden?

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
6° / 13°
bedeckt
5° / 14°
bedeckt
7° / 15°
bedeckt
7° / 16°
bedeckt
4° / 10°
bedeckt