21.02.2023 12:30 |

Tierfamilie ausgesetzt

Berufsfeuerwehr rettete Kätzchen vom Baum

Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren für Tiere ist grenzenlos. Auch am Sonntag rückte der Kranwagen der Berufsfeuerwehr Klagenfurt aus, um ein junges Kätzchen vom Baum zu retten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine ehemalige Tiko-Mitarbeiterin hatte Sonntagfrüh in der Mühlgasse in Klagenfurt das Kätzchen kläglich miauen gehört. Wie lange die schwarze Katze schon in den Ästen eines großen Baumes festhing, ist nicht bekannt. Die Tierfreundin alarmierte die Berufsfeuewehr Klagenfurt. Die Feuerwehrmänner Roman Fritz und Andreas Gaber rückten mit dem Kranwagen aus, um das junge Kätzchen aus seiner misslichen Lage zu befreien.

„Die schwarze Katze ist noch jung. Da sie sehr zutraulich ist, hoffen wir, dass sich die Besitzer schnell bei uns melden“, erklärt Nina Zesar vom Tiko (Tierschutzkompetenzzentrum Klagenfurt). Auch ein Posting auf Facebook soll helfen, dass die Samtpfote bald wieder zu Hause ist. Falls sich aber niemand meldet, wird nach der gesetzlichen Behaltefrist ein neues Zuhause gesucht. Infos unter Tel. 0463/43541 oder www.tiko.or.at

Meerschweinchen ausgesetzt
Montagfrüh ereilte die Tierrettung vom Tiko dann der nächste Notfall. Beim Kolpinghaus hatte ein Tierquäler zehn Meerschweinchen in einem Karton ausgesetzt. „Es handelt sich um eine ganze Meerschweinchen-Familie. Die Tiere hätten auch erfrieren können“, betont Nina Zesar. Auch die Meerschweinchen werden jetzt von den Tierpflegern im Tiko versorgt. 

„Wir hoffen, dass wir wenigstens zweckdienliche Hinweise bekommen. Vielleicht weiß jemand, wem die Meerschweinchen gehört haben. Das Aussetzen von Tieren ist verboten. Warum hat sich die Person nicht bei uns gemeldet“, so Zesar. Auch für die Meerschweinchen werden nun artgemäße Dauerplätze gesucht.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?