Mit Rezept & Story

Ein feinstes Weihnachtsgericht für unter fünf Euro

Salzburg
23.12.2022 13:00
Für unter fünf Euro Wareneinsatz pro Portion zaubert Robert Rübsam im Schützenwirt hoch über Elsbethen mit besten Salzburger Zutaten einen Heiligabendschmaus. Ein Geheimtipp.

Schön langsam sehen Robert Rübsam und seine Andrea Licht am Ende des Pandemietunnels. Covid hatte den Start in St. Jakob am Thurn hoch über Elsbethen um ein halbes Jahr verzögert, der Umsatzersatz belief sich auf: null Euro. Nun weiß das lange in der Spitzengastronomie tätig gewesene Paar exakt, in welche Richtung sie mit dem Schützenwirt zielen wollen.

Zutatenliste für „Alles vom Kürbis“

1 Stück Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
50 g Ingwer, frisch
1/2 Zitrone
1 g Kümmel
20 g gelbes Curry
130 g Linsen/Berglinsen
300 ml Gemüsefond oder Wasser
150 Hafermilch (od. Kokos)
4 EL Sojasauce
1 Chilischote Karotten und Yaconwurzel in Würfel geschnitten
30 ml Rapsöl
40 g Koriander

„Wir sind quasi ein internationales Wirtshaus“, lächelt der 32-Jährige, erzählt vom asiatisch marinierten Japanischen Backhuhn und von echter Pasta Carbonara mit reichlich Parmesan, Eigelb.

Während er nebenbei wie bei fast allen Gerichten mit ausschließlich regionalen Zutaten ein wundersam bekömmliches Kürbis-Linsen-Gericht zaubert. Das sich für Heiligabend aufdrängt, pro Portion einen Wareneinsatz unter fünf Euro hat und etwa mit frischem Ingwer und Yacon-Wurzel vom Dandlhof (Wals) eine für etwas Vegetarisches herrliche aromatische Tiefe erzielt.

Zubereitung

Für das Linsendal Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden, im Topf mit etwas Öl langsam anschwitzen, alle Gewürze dazugeben. Wenn das Curry Hitze bekommen hat, dann Linsen dazugeben, mit Gemüsefond und Hafermilch aufgießen, circa 30 Minuten kochen (je nach Größe des Topfes ist es eventuell notwendig, Flüssigkeit nachzugießen). Nach 25 Minuten noch die Gemüsewürfel (geschnitten) und Sojasauce dazugeben. Am Ende geschnittenen Koriander untermischen. Rübsam richtet das Gericht mit Kürbisschaum, gezupftem Kürbis, selbst eingelegtem Kimchi und frittierten Kürbisstückchen an.

Warme Küche hat der Schützenwirt am Montag & Freitag von 18-21 Uhr bzw. Samstag & Sonntag zwischen 12-14.30 sowie 18-21 Uhr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt