Pro & Contra

Auto-Entzug bei Rasern: „Zeit für Änderung“

Community
05.12.2022 16:35

Das Problem mit Rasern soll in Österreich nun an den Wurzeln gepackt werden. Wer gar kein Auto hat, kann auch nicht mehr rasen, lautet die Devise von Umweltminiserin Leonore Gewessler. Ob das eine sinnvolle Maßnahme ist oder eine, die nur abschreckt und nicht durchführbar ist, führt zur heftigen Debatte - auch in unserer Community. Wir haben ein paar gute Argumente für beide Seiten gefunden. 

Natürlich werde noch geprüft, ob eine Beschlagnahmung eines Fahrzeuges möglich ist, aber eine Besserung muss es laut Ministerium geben. Ausschlaggebend war ein Fall einer Mutter, die ihre Tochter bei einem Raser-Unfall verloren hatte. Aber in den meisten unfallfreien Fällen, finden es viele überzogen, das Fahrzeug gleich zwei Wochen zu beschlagnahmen. 

Bisherige Maßnahmen waren auch ausreichend
Unser User Honigbiene meint zum Beispiel, dass es ausreichend war, wenn man Personen den Führerschein abnahm. Andere wie wageko betonen, dass dann gezielt mit Autos gerast werde, die nicht mehr viel wert sind, und grundsätzlich umweltschädlicher sind, als modernere Fahrzeuge. 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Honigbiene
Da bin ich absolut dagegen. Es reichen die Mittel die bis jetzt zur Verfügung standen wie Führerscheinabnahme etc.
Upvotes:12
Downvotes:7
Benutzer Avatar
wageko
Ein Auto einfach wegzunehmen geht definitiv zu weit. Den Führerschein abzunehmen und auch ein mehrmonatiges oder ggfs. auch mehrjähriges Fahrverbot auszusprechen, kann man ebenso, wie höhere Geldstrafen, diskutieren. Wenn jemand Raser sein möchte, würde dieser dann gezielt auf Rostschüsseln umsteigen, die dann noch mehr Schaden anrichten könnten, nicht nur verkehrstechnisch, sondern auch in Bezug auf die Umwelt, Personenschäden, sowie irreparable Klimaschäden.
Upvotes:9
Downvotes:15

Endlich wird das Gesetz bei uns Gesprächsreif
Was bei uns also noch zur Debatte steht, ist in anderen Ländern aber schon Gesetz, wie auch User Astronom betont. Er meint, dies könne man auch anwenden, wenn Autofahrer alkoholisiert fahren. In Italien oder in der Schweiz ist es bereits möglich, dass Autos von Rasern den Besitzern entzogen werden. 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
removed-user
In Italien ganz normal. Schon mein Fahrschullehrer forderte dies. Man sollte es auch anwenden, wenn man Alkoholisiert fährt.
Upvotes:6
Downvotes:3
Benutzer Avatar
removed-user
Endlich wird dieses Gesetz auch in Österreich gesprächsreif. Wenn das Auto zur Waffe wird, muss es abgenommen werden.
Upvotes:13
Downvotes:7

Was denken Sie über dieses mögliche neue Gesetz? Haben Sie in Ihrem Ort ein Problem mit Rasern? Denken Sie, die Abschreckung, sein Auto zu verlieren, könnte als endgültige Lösung funktionieren? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung in den Kommentaren!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt