„Gräfin Mariza“

„Den Alltag einfach draußen vor der Tür lassen“

Oberösterreich
20.10.2022 18:30

Nach dem großen Erfolg von „Der Graf von Luxemburg“ holt das Landestheater Linz dasselbe Regieteam zurück ans Musiktheater, um die Operette „Gräfin Mariza“ von Emmerich Kalman auf die Bühne zu bringen. Thomas Enzinger will eine „Show im besten Sinne des Wortes“ inszenieren.

„Ich mache nie museales Theater, aber ich verstehe die Operette als Erlebniswelt, mit der ich verzaubern möchte und mit der das Publikum den Alltag vor der Türe lassen kann“, erklärt der Intendant des Lehár Festivals in Bad Ischl, Thomas Enzinger. Der Operetten-Spezialist inszeniert heuer erneut in Linz, dieses Mal „Gräfin Mariza“ von Kalman. Ein Stück, das in der brüchigen Zwischenkriegszeit spielt: „Damals ging die alte Zeit verloren, es formte sich eine neue Gesellschaft, der Adel büßte seinen Status ein, und viele Menschen waren auf der Sinnsuche. Die Inszenierung wird diese Realität mit intensiven Bilderwelten verbinden“, so Enzinger.

Der einer anderen problematischen Realität ins Auge sehen musste, und zwar der Darstellung der „Zigeuner“ in der Operette: „Wir ließen uns in der Causa vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma beraten. Wir wollten das Wort nicht herausnehmen, das ginge nach hinten los, stattdessen zeigen wir, wie abwertend und rassistisch die Zeit damals eben war und haben versucht, das Thema mit Respekt zu behandeln“, so der Regisseur.

Vorgestellt werden dem Publikum bei der Premiere kommenden Samstag die neuen Ensemblemitglieder Carina Tybjerg Madsen als Mariza und Jonathan Hartzendorf als Baron Zsupan.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt