Kurz nach Bekanntgabe

„Riecht nach Doppelmoral“: Kritik am F1-Kalender

Formel 1
21.09.2022 10:45

Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe des neuen Formel-1-Rennkalenders hagelt es harte Kritik. Dass gleich vier Rennen in den Golf-Staaten stattfinden, erzürnt Sayed Ahmed Alwadaei, Leiter des in London ansässigen, gemeinnützigen Instituts „Bahrain Institute for Rights and Democracy“: „Das riecht nach Doppelmoral!“

„Die Menschenrechts-Situation in den Golf-Staaten zählt weiterhin zur schlechtesten der Welt. Es ist schändlich, wie die Formel 1 und der Automobil-Weltverband diese diktatorischen Regimes 2023 mit vier Grands Prix belohnt“, wird Alwadaei von „motorsport-total.com“ zitiert. Nachsatz: „Das riecht sehr nach Doppelmoral!“

Die FIA habe „korrekterweise die Rennen in Russland gestrichen. Aber wie kann man dann rechtfertigen, weiterhin Rennen in Saudi-Arabien oder Bahrain auszutragen?“ Mit seiner Organisation hat sich Alwadaei zum Ziel gesetzt, die Demokratisierung und Menschenrechte in Bahrain zu fördern.

Von der Motorsport-Königsklasse gab es bislang keine Stellungnahme. Die Formel 1 plant im kommenden Jahr zum ersten Mal in der Geschichte 24 (!) Rennen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt