1:1 im CL-Schlager

Salzburgs „Bullen“ schaffen Sensation bei Chelsea!

Fußball International
14.09.2022 22:54

Was für ein Auftritt der Salzburger in London! Die Truppe von Trainer Matthias Jaissle lieferte Weltklub Chelsea einen großen Kampf und holte am Ende einen nicht unverdienten Punkt. Wie gegen Milan war Noah Okafor der Torschütze, für die favorisierten „Blues“ traf Millionen-Neuzugang Raheem Sterling. 

Die „Krone“ berichtet aus London!

Bereits vor dem Anpfiff gab es die erste Hiobsbotschaft: Rakete Fernando hatte Probleme mit dem Oberschenkel, Sesko rückte für ihn in die Startelf. Von Beginn an gingen beide Mannschaften enorm hohes Tempo, die ersten Halbchancen hatte Chelsea, richtig gefährlich wurde es vorerst aber nicht.

Nach wilden Anfangsminuten nahm die Partie im Verlauf der ersten Halbzeit etwas an Fahrt ab. Den Torschrei auf den Lippen hatten die Fans der „Blues“ erstmals nach 40 Minuten, ein Abschluss von Mount aus knapp 20 Metern segelte nur knapp vorbei. Im Gegenzug fanden die „Bullen“ ihre erste Chance vor, Sesko prüfte Kepa - der Goalie war aber auf dem Posten.

Es sollte Salzburgs einziger Torschuss in der ersten Hälfte bleiben. Mit einem 0:0 ging es in die Kabinen. Der zweite Durchgang war noch keine drei Minuten alt, da klingelte es erstmals im Kasten von Köhn. Chelsea spielte einen schnellen Angriff über rechts, der Ball kam nach einer Flanke zu Sterling. Der Flügelflitzer hatte zu viel Platz und zirkelte den Ball unhaltbar ins lange Eck - 1:0!

Köhn hielt Remis fest
Salzburg war nicht geschockt, nach vorne fiel den Mozartstädtern aber weiterhin nicht viel ein. Erst mit den Einwechslungen von Kameri und Adamu kam neuer Schwung. In Minute 73 war ein Kopfball vom bis dato unsichtbaren Okafor noch zu unplatziert. Zwei Minuten später sollte es der Schweizer aber besser machen. Einen Querpass von Adamu versenkte der 22-Jährige zum 1:1 im Kasten der Gastgeber!

Chelsea reagierte nach dem überraschenden Ausgleich gereizt, stieg sofort wieder auf das Gaspedal. Ein Schuss von James strich nur haarscharf vorbei (78.). In Minute 83 konnte sich der heimische Meister dann bei Torhüter Köhn bedanken. Bei einer Top-Chance von Ziyech parierte der Schweizer überragend, so blieb es beim 1:1.

Das Ergebnis:
Chelsea FC - Red Bull Salzburg 1:1 (0:0)
London, Stamford Bridge, 38.818 Zuschauer, SR Kruzliak (SVK)

Tore: 1:0 (48.) Sterling, 1:1 (75.) Okafor

Gelbe Karten: James bzw. Pavlovic, Ulmer, Adamu, Capaldo

Chelsea: Kepa - James, Thiago Silva, Azpilicueta (81. Ziyech), Cucurella - Jorginho, Kovacic (81. Gallagher) - Mount, Havertz (66. Loftus-Cheek), Sterling (84. Pulisic) - Aubameyang (66. Broja)
Salzburg: Köhn - Dedic, Pavlovic, Bernardo, Ulmer - Capaldo, Seiwald, Sucic (70. Kameri), Kjaergaard (46. Gourna-Douath) - Sesko (70. Adamu), Okafor (85. Koita)

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele