Seit exakt 40 Jahren kämpft die österreichische Umweltorganisation Global 2000 für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und eine bessere Welt. Unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen arbeitet man an Umweltkonzepten und sucht Lösungen für die Gegenwart und Zukunft. Den Geburtstag feiert die ambitionierte Institution mit einem besonders feinen Konzert am 23. September in der Wiener Ottakringer Brauerei. Mit dabei sind die Dialekt-Rocker Folkshilfe und der Wiener Rapper The Z.
Der 20-jährige The Z hat es sich als eine Art Sprachrohr seiner Generation zur Aufgabe gemacht, mit seinen Songs zum Nachdenken anzuregen und ein erweitertes Bewusstsein für den Umweltschutz zu schaffen. Mit Tracks wie „Klimaleugner“ oder „Maßnahmenpaket“ lässt der Rapper mit Reggae-Touch schon in den Songtiteln wenige Fragen offen, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft unterstreicht er mit gedankenvollen Texten. Die Dialekt-Rocker oder „Quetschn-Synthi-Pop-Band“ Folkshilfe braucht man indes nicht mehr genauer vorstellen. Zuletzt begeisterte das Kollektiv beim „Krone“-Fest in Linz und auch beim Frequency die Massen. Die für ihr zwischenmenschliches und auch umweltpolitisches Engagement bekannte Musiker setzen sich in der Ottakringer Brauerei als Headliner für eine bessere Zukunft ein.
Das Geburtstagsfest von Global 2000 wird natürlich als Green Event über die Bühne gehen. Die Location ist nicht nur sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, es stehen vor Ort auch zahlreiche Fahrradabstellplätze zur Verfügung. Den größten Fokus setzen die Veranstalter auf Müllvermeidung und Nachhaltigkeit. Die Verpflegung beim Event ist samt und sonders bio, regional und saisonal, bei Speis und Trank kommen Mehrweg-Systeme zum Einsatz. Zudem wird noch eine Umweltzeichen-Zertifizierung angestrebt.
Das Global-2000-Geburtstagsfest mit Folkshilfe und The Z geht am 23. September in der Wiener Ottakringer Brauerei ab 18 Uhr über die Bühne. Karten und alle weiteren Infos für das Event-Highlight gibt es unter www.oeticket.com.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.