Bessere Orientierung

Seenschleife erhält einheitliche Beschilderung

Die Kärntner Seenschleife ist ein echtes Highlight! „Die Tour, die Kärnten am besten repräsentiert“, ist Ex-Radprofi Paco Wrolich überzeugt. Denn die rund 350 Kilometer lange Radtour führt in Etappen an den zehn schönsten Seen Kärntens vorbei. Umso wichtiger ist eine entsprechende Beschilderung der Routenführung.

Bisher gab es in den sechs Regionen, durch die sich die Kärntner Seenschleife zieht, keine klar ersichtliche Beschilderung der Route, was bei Radfahrern manchmal für Verwirrung sorgte. Aus diesem Grund wollen die sechs Tourismusregionen Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal, Villach, Millstätter See-Bad Kleinkirchheim-Nockberge, Wörthersee-Rosental, Klagenfurt und Klopeinersee-Südkärnten eine einheitlichen Beschilderung entlang der Kärntner Seenschleife umsetzen. Insgesamt wurden 112 Schilder, 8 Übersichtstafeln und 40 Steher bzw. Fundamente umgesetzt. Die Gesamtkosten für die Installierung der Beschilderung belaufen sich auf rund 16.000 Euro und wurden vom Tourismusreferat mit 4.500 Euro unterstützt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt