Außenposten im Weltall

China startete zweites Modul für Raumstation

Wissenschaft
24.07.2022 10:59

China macht Fortschritte beim Bau seines ersten Außenpostens im Weltall. Am Sonntag startete eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 5B“ mit dem zweiten von drei Modulen von der Insel Hainan aus. Wie geplant löste sich das 23 Tonnen schwere Labormodul Wentian („Suche nach dem Himmel“) zehn Minuten nach dem Start.

Wentian ist knapp 18 Meter lang und für wissenschaftliche Experimente vorgesehen. Zudem verfügt das Modul über eine Luftschleuse für den Ausstieg ins All und kann drei Astronauten dauerhaft aufnehmen.

Voraussichtlich im Oktober wird das Modul Mengtian („Träume von den Himmeln“) folgen, berichtete der staatliche Fernsehsender CCTV. Sowohl Mengtian als auch Wentian sollen an das Modul Tianhe andocken. Tianhe, das Zentrum der geplanten Raumstation, befindet sich seit April 2021 auf der Umlaufbahn.

Derzeit sind Kommandant Chen Dong und seine Kollegen Liu Yang und Cai Xuzhe an Bord der Tianhe („Harmonie der Himmel“). Sie sollen Ende des Jahres nach Fertigstellung der Raumstation von einer neuen Mannschaft abgelöst werden und zur Erde zurückkehren.

Die fertige Raumstation soll die Form eines „T“ haben. Sie wird etwa ein Fünftel der Masse der Internationalen Raumstation (ISS) haben. ISS wird von den USA, Russland, Japan, Kanada und europäischen Staaten getragen. Die USA hatten eine Beteiligung Chinas an der ISS verhindert.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele