Der neue steirische Landeshauptmann Christopher Drexler setzt ein Signal: Erstmals werden zwei Posten als Bezirkshauptleute ausgeschrieben. Er will damit das Versprechen nach mehr Transparenz einlösen.
Bei seiner mit Spannung erwarteten Antrittsrede im Landtag war es die stärkste Ansage: Der neue ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler kündigte ein großes „Objektivierungs- und Transparenzpaket“ an.
Im „Krone“-Interview einen Tag später präzisierte der nun für Personal zuständige Landesrat Werner Amon, dass künftig auf jeden Fall die Positionen der Bezirkshauptleute und Abteilungsleiter ausgeschrieben werden sollen. Bisher wurden diese zumeist freihändig an verdiente Mitarbeiter der Landesverwaltung vergeben.
Weiz und Hartberg-Fürstenfeld machen den Anfang
Doch die Gespräche über das Paket starten erst. Wie Drexler ankündigt, werden dennoch schon jetzt im Sommer zwei Bezirkshauptmann-Posten ausgeschrieben. Konkret sind es jene in Hartberg-Fürstenfeld (Max Wiesenhofer ging in den Ruhestand) und Weiz (Rüdiger Taus steht kurz vor dem Pensionsantritt).
Mit Februar wurden ja noch drei Leitungen ohne Ausschreibung vergeben - an drei Frauen, deren Kompetenzen unbestritten sind und das Bild von einer weitgehenden Männerdomäne veränderten. Womit man es den Kritikern an der Art der Vergabe schwer machte, schwere Geschütze aufzufahren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).